Karlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Königsplatz#U-Bahnhof Königsplatz|Königsplatz]] {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[Stiglmaierplatz]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} [[Königsplatz#U-Bahnhof Königsplatz|Königsplatz]] {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[Stiglmaierplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Ottostraße]] {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|29}} Karlstraße  
| Tram                = {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Ottostraße]] {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} Karlstraße  
| Bus                  = {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} Karlstraße {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} [[Königsplatz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} Karlstraße {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} [[Königsplatz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
Zeile 52: Zeile 52:
S. 21; Karlstraße: ''Z. E. an den Prinzen Karl Theodor von Bayern, zweiten Sohn des Kurfürsten und nachmaligen Königs Max I. aus erster Ehe, geb. zu Mannheim 7. Juli 1795, gest. zu Tegernsee 16. Aug. 1875. Sie hieß je nach ihrer allmählichen Entwicklung vom 21. Nov. 1808 bis 1. Dez. 1812 '''Kronstraße''' (von der Arcis- bis zur Louisenstraße), '''Karlstraße''' (von der Louisen- bis zur Dachauerstraße) und '''Bergstraße''' (von der Dachauerstraße bis zum Marsfeld). Nach der Gesammtbenennung '''Karlstraße''' entstand bald die Unterscheidung in „innere“ und „äußere“, welche jedoch seit 19. Juli 1875, resp. 1. Jan. 1876, resp. 1. Jan. 1877 aufhörte.''
S. 21; Karlstraße: ''Z. E. an den Prinzen Karl Theodor von Bayern, zweiten Sohn des Kurfürsten und nachmaligen Königs Max I. aus erster Ehe, geb. zu Mannheim 7. Juli 1795, gest. zu Tegernsee 16. Aug. 1875. Sie hieß je nach ihrer allmählichen Entwicklung vom 21. Nov. 1808 bis 1. Dez. 1812 '''Kronstraße''' (von der Arcis- bis zur Louisenstraße), '''Karlstraße''' (von der Louisen- bis zur Dachauerstraße) und '''Bergstraße''' (von der Dachauerstraße bis zum Marsfeld). Nach der Gesammtbenennung '''Karlstraße''' entstand bald die Unterscheidung in „innere“ und „äußere“, welche jedoch seit 19. Juli 1875, resp. 1. Jan. 1876, resp. 1. Jan. 1877 aufhörte.''


* Straßenverleuf S. 9
* Straßenverlauf S. 9
''Beginnt am sogenannten Müllerhause, von der Ottostaße abzweigend, verläuft in nordwestlicher Richtung, wird von der Barer,- Arcis-, Louisen-, und Augustenstraße geschnitten und endet beim Marsfelde.''
''Beginnt am sogenannten Müllerhause, von der Ottostaße abzweigend, verläuft in nordwestlicher Richtung, wird von der Barer,- Arcis-, Louisen-, und Augustenstraße geschnitten und endet beim Marsfelde.''


Zeile 98: Zeile 98:
|}
|}


== Anlieger Seinerzeit ==
== Anlieger seinerzeit ==
* Joseph Albert - Königlicher Hoffotograf, Atelier Karlstraße 10.
* Joseph Albert - Königlicher Hoffotograf, Atelier Karlstraße 10.


Zeile 109: Zeile 109:
Mit der Haltestelle [[Ottostraße]] an der Kreuzung [[Barer Straße]] mit der [[Karlstraße]], können über die Trambahnlinien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}} die niedrigen Hausnummern der Straße erreicht werden.
Mit der Haltestelle [[Ottostraße]] an der Kreuzung [[Barer Straße]] mit der [[Karlstraße]], können über die Trambahnlinien {{ÖPNV|27}} und {{ÖPNV|28}} die niedrigen Hausnummern der Straße erreicht werden.


Desweiteren halten die Linien {{ÖPNV|20}}, {{ÖPNV|21}} und {{ÖPNV|29}} an der gleichnamigen Haltestelle, die sich entlang der [[Dachauer Straße]] befindet.
Desweiteren halten die Linien {{ÖPNV|20}} und {{ÖPNV|21}} uan der gleichnamigen Haltestelle entlang der [[Dachauer Straße]].


{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
Zeile 120: Zeile 120:
| Vorheriger = [[Stiglmaierplatz]]
| Vorheriger = [[Stiglmaierplatz]]
| Linien = {{ÖPNV|21}}
| Linien = {{ÖPNV|21}}
| Nächster = [[Hauptbahnhof]] Nord
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Stiglmaierplatz]]
| Linien = {{ÖPNV|29}}
| Nächster = [[Hauptbahnhof]] Nord
| Nächster = [[Hauptbahnhof]] Nord
}}
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


==Lage==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.14244389534|ost=11.5690541267395}}
*{{Lageanf|nord=48.14244389534|ost=11.5690541267395}}
*{{Lageend|nord=48.1473898887634|ost=11.5519389510155}}
*{{Lageend|nord=48.1473898887634|ost=11.5519389510155}}
31.573

Bearbeitungen

Navigationsmenü