St. Georg (Milbertshofen): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Geschichte==
==Geschichte==
[[1507]] wird an die Georgenschwaige Milbertshofen ([[1140]] erstmals erwähnt als Viehhof des [[Kloster Schäftlarn|Klosters Schäftlarn]]) ein Kirche durch die Keferloher, die damals auch zum Kloster Schäftlarn gehörten, erbaut. [[1902]] wurde eine eigene Pfarrstelle eingerichtet in der bisdahin zur Pfarrstelle [[Feldmoching]] gehörenden Kirche. Für die damaligen 2800 Gemeindemitglieder war die spätgotische Kirche jedoch zu klein und so wurde nach zwei Jahren Bauzeit am 18.4.1912 die neue St. Georgs Kirche eingeweiht, Alt St. Georg wurde zur Kapelle umgestaltet. Im Jahre 2000 hatte die Gemeinde 2700 Katholiken.
[[1507]] wird an die Georgenschwaige Milbertshofen ([[1140]] erstmals erwähnt als Viehhof des [[Kloster Schäftlarn|Klosters Schäftlarn]]) ein Kirche durch die Keferloher, die damals auch zum Kloster Schäftlarn gehörten, erbaut. [[1902]] wurde eine eigene Pfarrstelle eingerichtet in der bisdahin zur Pfarrstelle [[Feldmoching]] gehörenden Kirche. Für die damaligen 2800 Gemeindemitglieder war die spätgotische Kirche jedoch zu klein und so wurde nach zwei Jahren Bauzeit am 18.4.1912 die neue St. Georgs Kirche eingeweiht, Alt St. Georg wurde zur Kapelle umgestaltet. Im Jahre 2007 hatte die Gemeinde ca. 7200 Katholiken.


==Adresse==
==Adresse==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü