32.052
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Man prüft zuerst, ob der Heimatort auf stadtradeln.de/kommune aufgeführt ist und dass der 21-tägige Aktionszeitraum noch nicht vorbei ist. Dann registriert man sich auf stadtradeln.de/registrieren. Entweder tritt man einem vorhandenen Team bei oder gründet selbst eines. Dann trägt man drei Wochen lang jede Radfahrt online ein oder installiert eine Tracking-App auf dem Smartphone. | Man prüft zuerst, ob der Heimatort auf stadtradeln.de/kommune aufgeführt ist und dass der 21-tägige Aktionszeitraum noch nicht vorbei ist. Dann registriert man sich auf stadtradeln.de/registrieren. Entweder tritt man einem vorhandenen Team bei oder gründet selbst eines. Dann trägt man drei Wochen lang jede Radfahrt online ein oder installiert eine Tracking-App auf dem Smartphone. | ||
Die Landeshauptstadt München berichtet für 2024 von 18.552 Teilnehmern, einem Teilnehmerzuwachs von 4,3% und einer Gesamtleistung von 3,4 Millionen km. Auch beim „Schulradeln“ wurden Zuwächse gemeldet<ref>[[Rathaus-Umschau]] 139/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/139/Rekordbeteiligung-beim-Stadtradeln-und-Schulradeln-114001 Rekordbeteiligung beim „Stadtradeln“ und „Schulradeln“]</ref>. | Die Landeshauptstadt München berichtet für 2024 von 18.552 Teilnehmern, einem Teilnehmerzuwachs von 4,3% und einer Gesamtleistung von 3,4 Millionen km. Auch beim „Schulradeln“ wurden Zuwächse gemeldet<ref>[[Rathaus-Umschau]] 139/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/139/Rekordbeteiligung-beim-Stadtradeln-und-Schulradeln-114001 Rekordbeteiligung beim „Stadtradeln“ und „Schulradeln“]</ref>. In der bundesweiten Wertung liegt München auf Platz 3 nach Berlin und der Region Hannover<ref>Stadtradeln: [https://www.stadtradeln.de/ergebnisse Ergebnisse 2024]</ref>. | ||
=== Radschnellwege === | === Radschnellwege === |
Bearbeitungen