30.713
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} {{ÖPNV|U6}} [[Odeonsplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|100}} {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|N45}} [[Odeonsplatz]] {{ÖPNV|N40}} [[Maximiliansplatz]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 106 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 541 | | Rambaldi = 541 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03883 | ||
}} | }} | ||
Der '''Rochusberg''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Prannerstraße]] zur [[Salvatorstraße]]. | Der '''Rochusberg''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Prannerstraße]] zur [[Salvatorstraße]] und geht dort in die [[Rochusstraße]] über. | ||
Er wurde benannt nach dem ehemals dort liegenden '''St.-Rochus-Spital''' (erbaut 1589) und St.-Rochus-Kapelle (erbaut 1603). Benannt ist beides nach dem {{WL2|Rochus von Montpellier|Heiligen Rochus}} (* um 1295; † 16. August 1327 bei Voghera). | Er wurde benannt nach dem ehemals dort liegenden '''St.-Rochus-Spital''' (erbaut 1589) und St.-Rochus-Kapelle (erbaut 1603). Benannt ist beides nach dem {{WL2|Rochus von Montpellier|Heiligen Rochus}} (* um 1295; † 16. August 1327 bei Voghera). | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen