Wörthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  1. November 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 97: Zeile 97:
== Brunnen ==
== Brunnen ==
Auf dem zur Wörthstraße gehörenden Bordeauxplatz steht der große Flächenbrunnen aus dem Jahr 1929, ''[[Brunnen mit jagdbaren Tieren]]'' genannt. Dieser ersetzte einen aus dem Jahr 1892 aufgestellten kleineren Brunnen. Der Brunnen wurde von Alfred Keller entworfen. [[Datei:MueWoerthbrunnen1931.jpg|mini|left|Bauzeitliche Fotoansicht]] [[Datei:Jagd-Br.jpg|mini|Im Jahr 2011]]
Auf dem zur Wörthstraße gehörenden Bordeauxplatz steht der große Flächenbrunnen aus dem Jahr 1929, ''[[Brunnen mit jagdbaren Tieren]]'' genannt. Dieser ersetzte einen aus dem Jahr 1892 aufgestellten kleineren Brunnen. Der Brunnen wurde von Alfred Keller entworfen. [[Datei:MueWoerthbrunnen1931.jpg|mini|left|Bauzeitliche Fotoansicht]] [[Datei:Jagd-Br.jpg|mini|Im Jahr 2011]]
== Die Wörthstraße im Fernsehen ==
In einer Folge der Polizeiinspektion 1, aus dem Jahr 1977, ''Einstein Junior'', wird eine nahe dem Brunnen am Bordeauxplatz, hinter der Figur des Steinbocks stehende öffentliche Bedürfnisanstalt im Zuge einiger Experimente von Kindern, gesprengt. Offiziell befand sich allerdings nie ein öffentliches WC am Platze.


== Ansichten ==
== Ansichten ==
Zeile 107: Zeile 110:
Datei:Muebordwoerthstr122022.jpg|Wörthstraße und Bordeauxplatz
Datei:Muebordwoerthstr122022.jpg|Wörthstraße und Bordeauxplatz
</gallery>
</gallery>
== Die Wörthstraße im Fernsehen ==
In einer Folge der Polizeiinspektion 1, aus dem Jahr 1977, ''Einstein Junior'', wird eine nahe dem Brunnen am Bordeauxplatz, hinter der Figur des Steinbocks stehende öffentliche Bedürfnisanstalt im Zuge einiger Experimente von Kindern, gesprengt. Offiziell befand sich allerdings nie ein öffentliches WC am Platze.


== Lage ==
== Lage ==
29.465

Bearbeitungen

Navigationsmenü