Wörthstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
138 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2024
Zeile 66: Zeile 66:


== Gebäude ==
== Gebäude ==
Im Jahr 1880 ist die Wörthstraße noch nahezu unbebaut, nur das Eckhaus am Orleansplatz, Hausnummer 3, und auch einige Gebäude im Bereich der Metz., und Milchstraße existieren bereits. Die spätere Form der Straße, mit ihrer Aufteilung um den damals noch benannten Wörth-Platz herum ist angelegt, und teils bereits mit Bäumen bepflanzt, die zukünftigen Bauplätze sind abgeräumt und für die zeitnahe Bebauung vorbereitet. In den Jahren ab 1882 bis 1893 geht es dann aber sehr rasch, und es sind nahezu 51 Häuser errichtet. Von diesen Mietshausbauten sind bis auf ganz wenige Ausnahmen noch alle erhalten.
Im Jahr 1880 ist die Wörthstraße noch nahezu unbebaut und die spätere Form der Straße, mit ihrer Aufteilung um den damals noch benannten Wörth-Platz herum ist angelegt, und teils bereits mit Bäumen bepflanzt, die zukünftigen Bauplätze sind abgeräumt und für die zeitnahe Bebauung vorbereitet. Das Eckhaus am Orleansplatz, Hausnummer 3, und auch einige Gebäude im Bereich der Metz., und Milchstraße existieren bereits. Die drei ersten bezugsfertigen Häuser waren die Nummern 7, 9 und 11, dessen Bauherr und Eigentümer der Schreinermeister Riederhofer war. In den Jahren ab 1882 bis 1893 geht es dann aber sehr rasch, und es sind nahezu 51 Häuser errichtet. Von diesen Mietshausbauten sind bis auf ganz wenige Ausnahmen noch alle erhalten.
Es entstanden der damaligen Zeit und dem Geschmack entsprechend, in Neu-Renaissance, und Neu-Barocken Formen, teils vierstöckige Mietshäuser, in denen sich einige [[Kneipe|Kneipen]] und [[Restaurants]] befinden. Auch existieren noch kleine Geschäfte, wie zum Beispiel Wein- und Buchläden, oder Lebensmittelgeschäfte, darunter auch einen Käseladen.
Es entstanden der damaligen Zeit und dem Geschmack entsprechend, in Neu-Renaissance, und Neu-Barocken Formen, teils vierstöckige Mietshäuser, in denen sich einige [[Kneipe|Kneipen]] und [[Restaurants]] befinden. Auch existieren noch kleine Geschäfte, wie zum Beispiel Wein- und Buchläden, oder Lebensmittelgeschäfte, darunter auch einen Käseladen.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
29.477

Bearbeitungen

Navigationsmenü