31.851
Bearbeitungen
(Bilder ohne Dateilink entfernt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Am 1. Juni 2020 wurden die neuen Zuggenerationen des Typs LINT von Alstom in Betrieb genommen. Seitdem verkehrt die BOB und der Meridian unter dem Namen [[Bayerische Regiobahn]] (BRB). | Am 1. Juni 2020 wurden die neuen Zuggenerationen des Typs LINT von Alstom in Betrieb genommen. Seitdem verkehrt die BOB und der Meridian unter dem Namen [[Bayerische Regiobahn]] (BRB). | ||
Eine Elektrifizierung der Bayerischen Oberlandbahn | Eine Elektrifizierung der Bayerischen Oberlandbahn ist seit Oktober 2024 beschlossene Sache. Für den Streckenabschnitt Schaftlach-Tegernsee wurden zwischen der [[DB]], der Tegernsee-Bahn Gesellschaft (TBG) und dem bayerischen [[Verkehrsministerium]] Verträge zur Elektrifizierung unterzeichnet. Die Elektrifizierung soll Anfang der 2030er-Jahre erfolgen<ref>[[Münchner Merkur]], 21. Oktober 2024. [https://www.merkur.de/lokales/region-tegernsee/dasgelbeblatt/schaftlach-nach-tegernsee-vertraege-der-bahn-zur-elektrifizierung-93363241.html Bahnstrecke von Schaftlach nach Tegernsee: Verträge zur Elektrifizierung unterschrieben]</ref>. Außerdem sollen die Bahnsteige auf 140 m verlängert werden. Damit würde auch eine Einbindung der Oberlandbahn ins Münchner S-Bahn-Netz technisch möglich<ref>Deutsche Bahn: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=69 Elektrifizierung Oberland-Netz]</ref>. | ||
==Besondere Ereignisse== | == Besondere Ereignisse == | ||
* Am 8. Juni 1975 stießen zwischen [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Schaftlach#Zugungl.C3.BCck_von_1975 Schaftlach] und Warngau zwei Züge frontal zusammen. Es gab 43 Tote und 125 Verletzte. Die beiden Fahrdienstleiter hatten bei der Zugdisposition aneinander vorbeigeredet und einen Mangel im kurz zuvor geänderten Fahrplan übersehen. | * Am 8. Juni 1975 stießen zwischen [https://www.muenchenwiki.de/wiki/Schaftlach#Zugungl.C3.BCck_von_1975 Schaftlach] und Warngau zwei Züge frontal zusammen. Es gab 43 Tote und 125 Verletzte. Die beiden Fahrdienstleiter hatten bei der Zugdisposition aneinander vorbeigeredet und einen Mangel im kurz zuvor geänderten Fahrplan übersehen. | ||
*8.1.2019 bis 14.1.2019: Wegen Schneefall wurde der Betrieb bis Holzkirchen komplett eingestellt. | *8.1.2019 bis 14.1.2019: Wegen Schneefall wurde der Betrieb bis Holzkirchen komplett eingestellt. | ||
==Adresse== | == Adresse == | ||
{{Adresse | {{Adresse | ||
|Straße = Bahnhofplatz 9 | |Straße = Bahnhofplatz 9 | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|Stadt = [[Holzkirchen]] | |Stadt = [[Holzkirchen]] | ||
|Telefon = 08024 997171 | |Telefon = 08024 997171 | ||
|MVV = {{ÖPNV|S3}} Holzkirchen | |MVV = {{ÖPNV|S3}} Holzkirchen | ||
|eMail =auskunft@bayerischeoberlandbahn.de | |eMail =auskunft@bayerischeoberlandbahn.de | ||
}} | }} | ||
==Haltestellen / Bahnhöfe in München == | == Haltestellen / Bahnhöfe in München == | ||
* [[Hauptbahnhof]] | * [[Hauptbahnhof]] | ||
* [[Donnersbergerbrücke]] | * [[Donnersbergerbrücke]] | ||
Zeile 43: | Zeile 42: | ||
*[http://www.bayerischeoberlandbahn.de/uploads/bob/downloads/schedule/1/bayerische-oberlandbahn.pdf Streckennetz als pdf-Datei] | *[http://www.bayerischeoberlandbahn.de/uploads/bob/downloads/schedule/1/bayerische-oberlandbahn.pdf Streckennetz als pdf-Datei] | ||
* Zur Marke [https://de.wikipedia.org/wiki/Meridian_(Marke) Meridian] der BOB (Artikel bei Wikipedia) | * Zur Marke [https://de.wikipedia.org/wiki/Meridian_(Marke) Meridian] der BOB (Artikel bei Wikipedia) | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Bahn]] | [[Kategorie:Bahn]] | ||
[[Kategorie:Umland]] | [[Kategorie:Umland]] |
Bearbeitungen