31.078
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Am 20. Oktober [[1934]] stand der Schwarzfischer zusammen mit dem Arndthof am [[Glockenbach]] im Zentrum der ersten groß angelegten Razzia der [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] gegen Homosexuelle. An diesem Abend wurden 145 Männer festgenommen und auf die Wache an der [[Ettstraße]] gebracht. 39 der Männer wurden, ohne dass es dafür eine rechtliche Grundlage gab, für mehrere Wochen in das [[Konzentrationslager Dachau]] deportiert. | Am 20. Oktober [[1934]] stand der Schwarzfischer zusammen mit dem Arndthof am [[Glockenbach]] im Zentrum der ersten groß angelegten Razzia der [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] gegen Homosexuelle. An diesem Abend wurden 145 Männer festgenommen und auf die Wache an der [[Ettstraße]] gebracht. 39 der Männer wurden, ohne dass es dafür eine rechtliche Grundlage gab, für mehrere Wochen in das [[Konzentrationslager Dachau]] deportiert. | ||
Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde das Gebäude schwer beschädigt. Von dem Lokal sind keine Baureste erhalten, auf dem Grundstück steht heute ein Geschäftsgebäude mit der Hausnummer Oberanger 16. Der Eingang der Gaststätte war vormals über die Dultstraße gegeben, und trug die Hausnummer 2. | Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde das Gebäude schwer beschädigt. Von dem Mietshaus in dem sich das Lokal befand sind keine Baureste erhalten, auf dem Grundstück steht heute ein Geschäftsgebäude mit der Hausnummer Oberanger 16. Der Eingang der Gaststätte war vormals über die Dultstraße gegeben, und trug die Hausnummer 2. | ||
Am 20. November [[2014]] beschloss der Münchner [[Stadtrat]] die Realisierung eines Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Lesben und Schwulen am Standort des Gasthauses Schwarzfischer. | Am 20. November [[2014]] beschloss der Münchner [[Stadtrat]] die Realisierung eines Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Lesben und Schwulen am Standort des Gasthauses Schwarzfischer. |
Bearbeitungen