Maximilian I. (Herzog): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (linkfix, +Kat. geb./gest.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:


Gegen Ende seines Lebens widmete er sich fast ausschließlich der Religion. Maximilian starb am 27. September 1651 auf einer Wallfahrt in Ingolstadt.
Gegen Ende seines Lebens widmete er sich fast ausschließlich der Religion. Maximilian starb am 27. September 1651 auf einer Wallfahrt in Ingolstadt.
In der Schlacht bei Rain am Lech (1632) verliert Max seinen Feldherrenn und in der Folge weite Teile Bayerns an die Schweden. Maximilian musste aus München fliehen. Nach dem Krieg begann Maximilian mit dem Wiederaufbau seines Landes. Um die finanziellen Mittel dazu zu haben, wurde die [[Bayerische Armee|Armee]] so bald wie möglich entlassen.
In der Schlacht bei Rain am Lech (1632) verliert Max seinen Feldherren und in der Folge weite Teile Bayerns an die Schweden. Maximilian musste aus München fliehen. Nach dem Krieg begann Maximilian mit dem Wiederaufbau seines Landes. Um die finanziellen Mittel dazu zu haben, wurde die [[Bayerische Armee|Armee]] so bald wie möglich entlassen.


Gegen Ende seines Lebens widmete er sich fast ausschließlich der Religion.  
Gegen Ende seines Lebens widmete er sich fast ausschließlich der Religion.  
31.742

Bearbeitungen

Navigationsmenü