21.537
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Rechtschreibung, Überschriftenkategorien) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
* Die [[Max-Planck-Straße]] führt nach Westen beidseitig um das [[Maximilianeum]] herum zur [[Maximiliansbrücke]] über die [[Isar]]. Westlich der Isar heißt die Straße dann [[Maximilianstraße]]. | * Die [[Max-Planck-Straße]] führt nach Westen beidseitig um das [[Maximilianeum]] herum zur [[Maximiliansbrücke]] über die [[Isar]]. Westlich der Isar heißt die Straße dann [[Maximilianstraße]]. | ||
=== | === ÖPNV === | ||
Auch im [[ÖPNV|Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)]] dient der Max-Weber-Platz als Umsteigeknoten. Hier treffen [[U-Bahn München|U-Bahn-]], [[Straßenbahn München|Straßenbahn-]] und [[Bus]]linien aufeinander. | Auch im [[ÖPNV|Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)]] dient der Max-Weber-Platz als Umsteigeknoten. Hier treffen [[U-Bahn München|U-Bahn-]], [[Straßenbahn München|Straßenbahn-]] und [[Bus]]linien aufeinander. | ||
=== U- | ==== U-Bahn ==== | ||
An dem dreigleisigem [[U-Bahnhof]] trennen sich die [[U-Bahn|U-Bahnlinien]] {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} führt nach Nordosten Richtung [[Bogenhausen]], die {{ÖPNV|U5}} nach Süden über [[Ostbahnhof]] zum [[Innsbrucker Ring]], wo Umsteigemöglichkeit zur {{ÖPNV|U2}} besteht. Richtung Westen geht es über [[Odeonsplatz]], [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Hauptbahnhof]] zur [[Theresienwiese]], zum [[Heimeranplatz]] und zum [[Laimer Platz]], der Endstation der {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} endet bereits an der [[Westendstraße]]. | An dem dreigleisigem [[U-Bahnhof]] trennen sich die [[U-Bahn|U-Bahnlinien]] {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} führt nach Nordosten Richtung [[Bogenhausen]], die {{ÖPNV|U5}} nach Süden über [[Ostbahnhof]] zum [[Innsbrucker Ring]], wo Umsteigemöglichkeit zur {{ÖPNV|U2}} besteht. Richtung Westen geht es über [[Odeonsplatz]], [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Hauptbahnhof]] zur [[Theresienwiese]], zum [[Heimeranplatz]] und zum [[Laimer Platz]], der Endstation der {{ÖPNV|U5}}. Die {{ÖPNV|U4}} endet bereits an der [[Westendstraße]]. | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | ||
== | ==== Tram ==== | ||
Der Max-Weber-Platz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|19}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Einsteinstraße]] befindet. Die Linien {{ÖPNV|21}} und {{ÖPNV|25}} halten an der Haltestelle "Max-Weber-Platz (Johannisplatz)", die sich auf dem [[Johannisplatz]] befindet. Dabei nutzt die ankommende Linie 25 aus Grünwald die bestehende Häuserblockschleife ([[Schloßstraße]] - [[Einsteinstraße]] - [[Innere Wiener Straße]] - [[Kirchenstraße]]) um in der Gegenrichtung weiterzufahren. Die Linie {{ÖPNV|17}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]] befindet. Wegen Bauarbeiten wird diese Linie derzeit jedoch nicht bedient und durch die Linie 37 ersetzt, die ihrerseits an der Haltestellenposition auf der [[Einsteinstraße]] hält. | Der Max-Weber-Platz ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|19}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Einsteinstraße]] befindet. Die Linien {{ÖPNV|21}} und {{ÖPNV|25}} halten an der Haltestelle "Max-Weber-Platz (Johannisplatz)", die sich auf dem [[Johannisplatz]] befindet. Dabei nutzt die ankommende Linie 25 aus Grünwald die bestehende Häuserblockschleife ([[Schloßstraße]] - [[Einsteinstraße]] - [[Innere Wiener Straße]] - [[Kirchenstraße]]) um in der Gegenrichtung weiterzufahren. Die Linie {{ÖPNV|17}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]] befindet. Wegen Bauarbeiten wird diese Linie derzeit jedoch nicht bedient und durch die Linie 37 ersetzt, die ihrerseits an der Haltestellenposition auf der [[Einsteinstraße]] hält. | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | {{Folgenleiste Bahnhof/Ende}} | ||
Außer dem Linienbetrieb fahren praktisch alle zum [[Straßenbahnbetriebshof|Betriebshof]] ein- oder ausrückenden Trambahnen von und zum einzigen verbliebenen [[Straßenbahnbetriebshof]] über den Max-Weber-Platz, auf der gleichen Route wie die Linie 19. | Außer dem Linienbetrieb fahren praktisch alle zum [[Straßenbahnbetriebshof|Betriebshof]] ein- oder ausrückenden Trambahnen von und zum einzigen verbliebenen [[Straßenbahnbetriebshof]] über den Max-Weber-Platz, auf der gleichen Route wie die Linie 19. | ||
=== | ==== Bus ==== | ||
Hier startet die Buslinie {{ÖPNV|155}} zur [[Emdenstraße]]. Die Linie verkehrt bis Ostbahnhof alle 20 Minuten, ab Ostbahnhof alle zehn Minuten. | Hier startet die Buslinie {{ÖPNV|155}} zur [[Emdenstraße]]. Die Linie verkehrt bis Ostbahnhof alle 20 Minuten, ab Ostbahnhof alle zehn Minuten. | ||
Die '''Bushaltestelle''' befindet sich in der [[Einsteinstraße]] neben der Haltestelle der Tram-Linien {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|25}}. | Die '''Bushaltestelle''' befindet sich in der [[Einsteinstraße]] neben der Haltestelle der Tram-Linien {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|25}}. | ||
=== Kombination mit der S-Bahn? === | ==== Kombination mit der S-Bahn? ==== | ||
Im Rahmen der geplanten [[Bau einer zweiten Stammstrecke|zweiten S-Bahnstammstrecke]] wurde von einigen Bürgern erstrebt, auch einen S-Bahnhof am Max-Weber-Platz zu errichten, um Passagieren die Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn zu gewähren. Allerdings ist dies technisch und finanziell nicht durchsetzbar. Auch der Nutzen wäre bei 8.500 Fahrgästen pro Tag zu gering, da schon am Ostbahnhof zur U5 und am [[Hauptbahnhof]] zur U4 und U5 umgestiegen werden kann. | Im Rahmen der geplanten [[Bau einer zweiten Stammstrecke|zweiten S-Bahnstammstrecke]] wurde von einigen Bürgern erstrebt, auch einen S-Bahnhof am Max-Weber-Platz zu errichten, um Passagieren die Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn zu gewähren. Allerdings ist dies technisch und finanziell nicht durchsetzbar. Auch der Nutzen wäre bei 8.500 Fahrgästen pro Tag zu gering, da schon am Ostbahnhof zur U5 und am [[Hauptbahnhof]] zur U4 und U5 umgestiegen werden kann. | ||
Bearbeitungen