Edlingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:


Die Straßenverzeichnisse und Straßenkarten des Jahres ab 1880 führen die Schreibweisen "Etlingerstraße", und oder "Ettlingerstraße". Die Beschreibungen haben aber alle den Namen Edlinger gemein.
Die Straßenverzeichnisse und Straßenkarten des Jahres ab 1880 führen die Schreibweisen "Etlingerstraße", und oder "Ettlingerstraße". Die Beschreibungen haben aber alle den Namen Edlinger gemein.
== Weitere Beschreibungen ==
* Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung - Aus dem Adresbuch 1880 -: unter ''Ettlingerplatz - Ettlingerstraße: Z. E. a. Johann Georg Edlinger, einen geschätzen Bildnissmaler, geb. zu Gratz 1741, gest. zu München 1819, wohin er 1774 kam und, mit Abrechnung einiger Reisen, fortan blieb; seit 1781 war er bayerischer Hofmaler. Die Benennung der Straße stammt vom 3. Aug. 1876, resp. 1. Jan. 1877.''
Verbindet unweit der Schreyer-Cultur am rechten Isar-Ufer die äußere Birkenau in Giesing mit dem Edlingerplatze.


== Lage ==
== Lage ==
29.442

Bearbeitungen

Navigationsmenü