32.950
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Die '''Ruppertstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Tumblingerstraße]] nach Nordwesten zur [[Lindwurmstraße]], dort läuft sie als [[Poccistraße]] weiter. | Die '''Ruppertstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] führt von der [[Tumblingerstraße]] nach Nordwesten zur [[Lindwurmstraße]], dort läuft sie als [[Poccistraße]] weiter. | ||
Sie wurde 1897 benannt nach dem bayrischen Politiker und Münchner Magistratsrat '''{{WL2|de:Kaspar von Ruppert|Kaspar von Ruppert}}''' (* 7. Juni 1827 in Kirchenlaibach; † 10. Juni 1895 in München). Die Straße selbst wird im Zuge der Errichtung des Schlacht- | Sie wurde 1897 benannt nach dem bayrischen Politiker und Münchner Magistratsrat '''{{WL2|de:Kaspar von Ruppert|Kaspar von Ruppert}}''' (* 7. Juni 1827 in {{WL2|Kirchenlaibach}}; † 10. Juni 1895 in München). Die Straße selbst wird im Zuge der Errichtung des Schlacht- und Viehhofs in den Jahren ab 1877 bis 1880 angelegt und seit 1878 als ''Viehhofstraße'' benannt. Bauzeitlich verband sie die [[Thalkirchner Straße]] mit der Lindwurmstraße. | ||
== Gebäude == | |||
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 5 || Kulturzentrum [[Luise]] || Beispiel | |||
|- | |||
| 11 || [[Kreisverwaltungsreferat]] HA 2 || Bürgerangelegenheiten, Standesämter München und München-Pasing<ref>Kreisverwaltungsreferat München: [https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-ii-buergerangelegenheiten/1082531/ Hauptabteilung II]</ref> | |||
|- | |||
| 19 || [[Kreisverwaltungsreferat]] HA 2 || Bürgerbüro<ref>Kreisverwaltungsreferat München: [https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-ii-buergerangelegenheiten/1073397/ Bürgerbüro]</ref> (Haupteingang in der [[Lindwurmstraße]]) | |||
|} | |||
An der Ruppertstraße befindet sich das [[Kreisverwaltungsreferat]]. | An der Ruppertstraße befindet sich das [[Kreisverwaltungsreferat]]. | ||
Bearbeitungen