Stadtgründungsfest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
München wurde [[1158]] zum ersten Mal als ''Villa Munichen'' urkundlich erwähnt, als [[Heinrich der Löwe]] bei den Isarinseln an der Stelle der heutigen [[Ludwigsbrücke]] eine Brücke über die [[Isar]] errichtete und die bestehende bischöfliche Brücke bei [[Unterföhring]] zerstörte, um künftig selbst vom Salzhandel zu profitieren. Als maßgebliches Datum zählt dafür '''der [[14. Juni]]'''. Der Spruch von König Heinrich wird ''Augsburger Schied'' genannt, durch den Markt, Zollbrücke und Münze in München zu bleiben hatten. Dieser Tag gilt als [[Gründungslegende|Gründungstag]] der Stadt [[München]], obwohl die Stadt zu dem Zeitpunkt natürlich schon länger bestanden haben muss.  
München wurde [[1158]] zum ersten Mal als ''Villa Munichen'' urkundlich erwähnt, als [[Heinrich der Löwe]] bei den Isarinseln an der Stelle der heutigen [[Ludwigsbrücke]] eine Brücke über die [[Isar]] errichtete und die bestehende bischöfliche Brücke bei [[Unterföhring]] zerstörte, um künftig selbst vom Salzhandel zu profitieren. Als maßgebliches Datum zählt dafür '''der [[14. Juni]]'''. Der Spruch von König Heinrich wird ''Augsburger Schied'' genannt, durch den Markt, Zollbrücke und Münze in München zu bleiben hatten. Dieser Tag gilt als [[Gründungslegende|Gründungstag]] der Stadt [[München]], obwohl die Stadt zu dem Zeitpunkt natürlich schon länger bestanden haben muss.  


 
Seit 1988 feiert die Stadt München jedes Jahr ihren Stadtgeburtstag. Das fiktive 850. Stadtgründungsfest fand [[2008]] statt. '''2024''' sind wir folglich beim 866. „Geburtstag“.
Seit 1988 feiert die Stadt München jedes Jahr ihren Stadtgeburtstag. Das fiktive 850. Stadtgründungsfest fand [[2008]] statt. '''2018''' sind wir folglich beim 860. „Geburtstag“.
Das Stadtgründungsfest 2024 findet am 8. und 9. Juni 2024 an folgenden Standorten statt:
 
* [[Marienplatz]]
<big>* 860 Jahre - Am 16. und 17. Juni lädt die Stadt ihre Bürger zum '''Stadtgründungsfest''' ein: <big>[https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/2018/juni_stadtgruendungsfest.html Pressemeldung]</big></big>
* [[Rindermarkt]]
 
* [[Alter Hof]]
* [[Altes Rathaus]]
* [[Odeonsplatz]] / [[Wittelsbacher Platz]] / [[Brienner Straße]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Gründungslegende]]n der Stadt
*[[Gründungslegende]]n der Stadt


* [[Bennofest]]  - nach [[St. Benno]]
== Weblinks ==
 
* „einfach München:“ [einfach-muenchen.de/stadtgeburtstag Informationen zum Programm des Stadtgründungsfests]
==Weblinks==
*[http://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/8060.html Stadtgründungsfest auf der Webseite der Landeshauptstadt München]


[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Tourismus]]
[[Kategorie:Tourismus]]
31.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü