30.736
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt auch in [[München]] Straßennamen, die | Es gibt auch in [[München]] Straßennamen, die einer Erklärung bedürfen oder ganz aus der ja auch eine Ehrung darstellende [[:Kategorie:Straße und Platz|Liste der Straßennamen]] entfernt werden sollten, weil sie aus heutiger Sicht nach Personen, Orten oder Ereignissen zweifelhafter oder gar verbrecherischer Herkunft benannt sind. | ||
Eine Expertenkommission unter der Regie des [[Stadtarchiv]]s | Eine Expertenkommission unter der Regie des [[Stadtarchiv]]s erarbeitete seit 2014 Vorschläge für den '''Umgang mit belasteten Münchner Straßennamen''' erarbeiten. Eine Überprüfung der mehr als 6.000 Münchner Straßennamen hatte ergeben, dass Antisemiten, Rassisten und Nationalsozialisten in Dutzenden von Fällen die Namensgeber sind. Etwa 330 Straßen sind betroffen. Bei etwa 40 Straßennamen sieht das [[Stadtarchiv]] einen „deutlich erhöhten Diskussionsbedarf“. Als Lösungsansätze stehen erklärende Informationstafeln zur Diskussion, die neben diesen Schildern aufgestellt werden sollen, aber auch die Frage nach einer möglichen Namensänderung. So wurde z.B. die [[Hilblestraße]] umbenannt. Ihr Namensgeber, der Leiter des städtischen Wohlfahrtsamtes in der NS-Zeit, war an der [[Deportation]] vieler jüdischer Münchner direkt beteiligt. Auch die frühere [[Von-Trotha-Straße]] sollte nicht mehr an den General erinnern, der für den {{WL2|Völkermord an den Herero und Nama}} verantwortlich war. | ||
Zu den umstritten Straßennamen gehören auch die [[Swakopmunder Straße]], [[Taku-Fort-Straße]], [[Von-Gravenreuth-Straße]], [[Dominikstraße]], [[Joergstraße]], [[Bennigsenstraße]] oder [[Lüderitzstraße]] wie der [[Domagkpark]], [[Kißkaltplatz]] und andere. Damit geht auch die Debatte um Adressen mit kolonialer Vergangenheit weiter. | Zu den umstritten Straßennamen gehören auch die [[Swakopmunder Straße]], [[Taku-Fort-Straße]], [[Von-Gravenreuth-Straße]], [[Dominikstraße]], [[Joergstraße]], [[Bennigsenstraße]] oder [[Lüderitzstraße]] wie der [[Domagkpark]], [[Kißkaltplatz]] und andere. Damit geht auch die Debatte um Adressen mit kolonialer Vergangenheit weiter. |
Bearbeitungen