Zerwirkgewölbe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Änderung 145407 von [Justgerrardz]] (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


[[Datei:Muespazerwirk2012abw.jpg|thumb|Zerlegehaus an der Ecke Ledererstraße und Sparkassenstraße]]
[[Datei:Muespazerwirk2012abw.jpg|thumb|Zerlegehaus an der Ecke Ledererstraße und Sparkassenstraße]]
Zuletzt waren im Zerwirkgebäude, nach einem Spezialgeschäft für Wild, Studiobühnen des Gärtnerplatztheaters (ab 1989) und der Bayerischen Theaterakademie (ab 2001) untergebracht. Inzwischen werden die verwinkelten Räumlichkeiten für die Gastronomie ([[Zerwirk]], [[Münchner Spezl-Wirtschaft]], ''Fedora Bar + Kitchen'') genutzt.
Zuletzt waren im Zerwirkgebäude, nach einem Spezialgeschäft für Wild, Studiobühnen des Gärtnerplatztheaters (ab 1989) und der Bayerischen Theaterakademie (ab 2001) untergebracht. Bis 2019 wurden die verwinkelten Räumlichkeiten für die Gastronomie ([[Zerwirk]], [[Münchner Spezl-Wirtschaft]], ''Fedora Bar + Kitchen'') genutzt. Seitdem steht das Gewölbe leer. 2024 wurde bekannt, dass der Freistaat Bayern das ihm gehörende Gebäude verkaufen will. Das Grundstück werde nicht mehr zur Erfüllung von Aufgaben des Staates benötigt; es fänden Gespräche mit potenziellen Erwerbern statt. Gegen die Verkaufspläne regte sich bereits Protest. Es wurde u.a. darauf hingewiesen, dass nach dem Verkauf der Alten Akademie der Erwerber insolvent wurde<ref>[[Abendzeitung]], 22. Mai 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/unverzueglicher-stopp-gefordert-der-freistaat-will-das-aelteste-haus-in-muenchen-verkaufen-art-981175 "Unverzüglicher Stopp" gefordert: Der Freistaat will das älteste Haus in München verkaufen]</ref>.
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Ledererstraße]]
[[Kategorie:Ledererstraße]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
30.777

Bearbeitungen

Navigationsmenü