Max-von-Gruber-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=Max-von-Gruber-Straße
| Name                 = Max-von-Gruber-Straße
|Alternativnamen=  
| Alternativnamen     =  
|Bild2=
| Bild2               =
|Bild=Muemaxvgruberstrschi2019.jpg
| Bild                 = Muemaxvgruberstrschi2019.jpg
|Bild zeigt=  
| Bild zeigt           =  
|Ortsteil=[[Schwabing]]
| Ortsteil             = [[Luitpoldpark]]
|Angelegt=
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]]
|Nummer= Keine
| PLZ                  = 80804
|Rambaldi=
| Angelegt            =
|MSVZ= S.212
| NameErhalten         = 1927
|NameErhalten= 1927
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Münchner Straßenverzeichnis: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3466 Max-von-Gruber-Straße]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Münchner Straßenverzeichnis: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3466 Max-von-Gruber-Straße]</ref>
|Straßen=[[Parzivalstraße]], [[Hörwarthstraße]]
| Straßen             = [[Parzivalstraße]] [[Hörwarthstraße]]
|Bauwerke= [[Max-von-Gruber-Brunnen]]
| Bauwerke             = [[Max-von-Gruber-Brunnen]]
|Nutzergruppen= Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} [[Bonner Platz]]
|Straßengestaltung=Natursteinpflaster
| Tram                =
|Straßenlänge= 95,00 m
| Bus                  = {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|N41}} [[Kölner Platz]]
| Nutzergruppen       = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung   = Natursteinpflaster
| Straßenlänge         = 95,00 m
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                = S. 212
| Straßen-ID          = 03059
}}
}}
Die '''Max-von-Gruber-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Hörwarthstraße]] zur [[Parzivalstraße]].
Die '''Max-von-Gruber-Straße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Hörwarthstraße]] zur [[Parzivalstraße]].
Zeile 23: Zeile 28:
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Biologen '''{{WL2|de:Max von Gruber|Max von Gruber}}''', Mitarbeiter von [[Max von Pettenkofer]] und Nachfolger auf dessen Lehrstuhl.
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Biologen '''{{WL2|de:Max von Gruber|Max von Gruber}}''', Mitarbeiter von [[Max von Pettenkofer]] und Nachfolger auf dessen Lehrstuhl.


Aufgrund diverser Veröffentlichungen Grubers im Dritten Reich wird im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.
Aufgrund diverser Veröffentlichungen Grubers im Dritten Reich wurde im Stadtrat eine Straßenumbenennung erwogen.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16998615860939|ost=11.57997876405716}}  
{{Lage|nord=48.16998615860939|ost=11.57997876405716}}  
== Literatur ==
== Literatur ==
* Jürgen Peter: ''[[Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin]]: … von 1918 bis 1934. Mabuse-Verlag, Frankfurt, 2004.
* Jürgen Peter: ''Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin: … von 1918 bis 1934. Mabuse-Verlag, Frankfurt, 2004.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Max-von-Gruber-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Luitpoldpark]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.562

Bearbeitungen