29.486
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 323 | ||
| Straßen-ID = 04885 | | Straßen-ID = 04885 | ||
}} | }} | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Anatomen '''{{WL2|de:Andreas Vesalius|Andreas Vesalius}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Arzt und Anatomen '''{{WL2|de:Andreas Vesalius|Andreas Vesalius}}'''. | ||
Die Straße wurde im Jahr 1939 neu benannt. Ihr ursprünglicher Name bleibt erstmal im verborgenen. Bereits im Mai 1945 wird diese Straße in die derzeitige Namensgebung, Vesaliusstraße umbenannt. | |||
[[Datei:Muevesaliustr17102021.jpg|thumb|left|Die alte Allacher Apotheke an der Vesaliusstraße 17.]] | [[Datei:Muevesaliustr17102021.jpg|thumb|left|Die alte Allacher Apotheke an der Vesaliusstraße 17.]] |
Bearbeitungen