Ohmstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  14. Februar 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1881
| NameErhalten        = 1890
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3797 {{PAGENAME}}]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3797 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Leopoldstraße]] [[Königinstraße]]  
| Straßen              = [[Leopoldstraße]] [[Königinstraße]]  
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =
| Plätze              =
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Giselastraße]]
| Tram                =
| Tram                = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|N40}} {{ÖPNV|N41}} {{ÖPNV|N45}} [[Georgenstraße]]
| Bus                  =
| Bus                  =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Ohmstraße''' liegt in [[Schwabing]]. Ein Jahr nach den 100-Jahr-Geburtstagsfeierlichkeiten für '''[[Georg Simon Ohm]]''' wurde im Februar [[1890]] dieser neu angelegte Straßenzug nach dem Mathematiker und Physiker benannt.  
Die '''Ohmstraße''' liegt in [[Schwabing]]. Ein Jahr nach den 100-Jahr-Geburtstagsfeierlichkeiten für '''[[Georg Simon Ohm]]''' wurde im Februar [[1890]] dieser neu angelegte Straßenzug nach dem Mathematiker und Physiker benannt.  


Die Straße stellt eine direkte Verbindung zwischen der [[Leopoldstraße]] und der [[Königinstraße]] her. Dabei quert sie die [[Kaulbachstraße]]. Seit einigen Jahren kann sie auch als direkte Verbindung hinhein in den [[Englischen Garten]], geradewegs auf den [[Chinesischer Turm|Chinesichen Turm]] zu, gewählt werden. Dies war bei Legung der Straße mangels [[Brücken_im_Englischen_Garten|Brücke über]] den [[Schwabinger Bach]] noch nicht möglich.
Die Straße stellt eine direkte Verbindung zwischen der [[Leopoldstraße]] und der [[Königinstraße]] her. Dabei quert sie die [[Kaulbachstraße]]. Seit einigen Jahren kann sie auch als direkte Verbindung hinhein in den [[Englischen Garten]], geradewegs auf den [[Chinesischer Turm|Chinesischen Turm]] zu, gewählt werden. Dies war bei Legung der Straße mangels [[Brücken_im_Englischen_Garten|Brücke über]] den [[Schwabinger Bach]] noch nicht möglich.


Auf dem Plan von [[München]] des Städtischen Vermessungsamtes aus dem Jahr [[1891]] ist die Straße bereits als Ohmstraße benannt.
Auf dem Plan von [[München]] des Städtischen Vermessungsamtes aus dem Jahr [[1891]] ist die Straße bereits als Ohmstraße benannt.


== Verwechslungsmöglichkeit ==
== Verwechslungsmöglichkeit ==
Eine Ohmstraße gibt es u.a. auch in Sulzemoos, [[Karlsfeld]] und [[Dachau]]. Deshalb gibt es in diesem Wiki auch ein knappes [[Dachauer Straßenverzeichnis]] mit doppelt erscheinenden Namen.
Eine Ohmstraße gibt es u.a. auch in Sulzemoos, [[Karlsfeld]] und [[Dachau]].


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1535938382149|ost=11.5863087773323}}
{{Lage|nord=48.1535938382149|ost=11.5863087773323}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Ohmstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]]
32.384

Bearbeitungen

Navigationsmenü