29.357
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem bayerischen Adelsgeschlecht derer von '''{{WL2|de:Pienzenau|Pienzenauer}}'''. Bekannteste Persönlichkeit war Hans von Pienzenauer (1480–1504), der die Feste Kufstein verteidigte, ein Angebot eines freien Abzugs ablehnte und nach der Erstürmung geköpft wurde. | Sie wurde benannt nach dem bayerischen Adelsgeschlecht derer von '''{{WL2|de:Pienzenau|Pienzenauer}}'''. Bekannteste Persönlichkeit war Hans von Pienzenauer (1480–1504), der die Feste Kufstein verteidigte, ein Angebot eines freien Abzugs ablehnte und nach der Erstürmung geköpft wurde. | ||
== Weitere Beschreibungen == | |||
* Strassenverzeichnis 1938, Kunstverlag Huber, München; ''Pienzenauerstraße, Herzogpark, zieht vom Kufsteiner Platz zur Oberföhringer Straße.'' | |||
* Strassenverzeichnis 1948, Scheiber, München; ''Pienzenauerstraße, Herzogpark, zieht vom Kufsteiner Platz zur Oberföhringer Straße.'' | |||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen