Kölblstraße: Unterschied zwischen den Versionen

+Details zu Kölbl
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Details zu Kölbl)
 
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Kölblstraße''' in [[Ramersdorf]] führt vom [[Karl-Preis-Platz]] zur [[Wollanistraße]].
Die '''Kölblstraße''' in [[Ramersdorf]] führt vom [[Karl-Preis-Platz]] zur [[Wollanistraße]].


Sie wurde benannt nach Privatier '''Joseph Kölbl''', der der Stadt München sein Vermögen für wohltätige Zwecke vermachte.
Sie wurde benannt nach Privatier '''Joseph Kölbl''' (1828–1906), der der Stadt München sein Vermögen für wohltätige Zwecke vermachte. Das Grab Kölbls und seiner Frau Euphrosine befindet sich am [[Alter_Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], wo ein Gedenkstein an seine Stiftungen erinnert.


==Lage==
==Lage==