Am Schnepfenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
Scheibers Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1948 hat noch beide Straßennamenbezeichnungen schriftlich aufgezeichnet, hier allerdings die Schreibweise ''Winkelriedstraße''. Die Beschreibung des Verlaufs; ''Schnepfenweg Am, Fasanerie-Nord, zw. Pappelallee u. Äuß. Feldmochinger Straße.''
Scheibers Straßenverzeichnis aus dem Jahr 1948 hat noch beide Straßennamenbezeichnungen schriftlich aufgezeichnet, hier allerdings die Schreibweise ''Winkelriedstraße''. Die Beschreibung des Verlaufs; ''Schnepfenweg Am, Fasanerie-Nord, zw. Pappelallee u. Äuß. Feldmochinger Straße.''


Im Straßenverzeichnis für 1938 wird eine weitere Winkelriedstraße beschrieben. ''Winkelried Straße, Moosach, zieht von der Roswithastraße zur Abensbergstraße''. Dort gab es auch einen ''Winkelriedplatz''. Im Scheibers Straßenverzeichnis von 1948 hingegen tragen alle anliegenden Straßen untersschiedliche Namen. So wird aus der Beschreibung folgendes; Winkelried Straße, Moosach, zw. Scherfplatz in westl. Richtung verlaufend zur Dachauer Straße.''
Im Straßenverzeichnis für 1938 wird eine weitere Winkelriedstraße beschrieben. ''Winkelried Straße, Moosach, zieht von der Roswithastraße zur Abensbergstraße''. Dort gab es auch einen ''Winkelriedplatz''. Im 1938er Straßenverzeichnis gibt es die Winkelriedstraße in Feldmoching noch nicht. Im Scheibers Straßenverzeichnis von 1948 hingegen tragen alle anliegenden Straßen untersschiedliche Namen. So wird aus der Beschreibung folgendes; Winkelried Straße, Moosach, zw. Scherfplatz in westl. Richtung verlaufend zur Dachauer Straße.''


== Lage ==
== Lage ==
26.495

Bearbeitungen

Navigationsmenü