Bahnhof München-Laim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Der Bahnhof Laim erhält für die [[Zweite Stammstrecke|zweite S-Bahn-Stammstrecke]] vier Gleise und wird zu einem Umsteigeknoten ausgebaut. Östlich der bestehenden [[Bahnunterführung der Wotanstraße|Straßenunterführung]] entsteht derzeit eine dritte Röhre, die so genannte [[Umweltverbundröhre]]. Sie ist für Busse, Fußgänger und Radfahrer gedacht. Auch eine neue [[Tram]]linie vom [[Romanplatz]] zur [[Aidenbachstraße]] soll durch sie verlaufen.
Der Bahnhof Laim erhält für die [[Zweite Stammstrecke|zweite S-Bahn-Stammstrecke]] vier Gleise und wird zu einem Umsteigeknoten ausgebaut. Östlich der bestehenden [[Bahnunterführung der Wotanstraße|Straßenunterführung]] entsteht derzeit eine dritte Röhre, die so genannte [[Umweltverbundröhre]]. Sie ist für Busse, Fußgänger und Radfahrer gedacht. Auch eine neue [[Tram]]linie vom [[Romanplatz]] zur [[Aidenbachstraße]] soll durch sie verlaufen.


Der Bau der [[Straßenbahn-Westtangente]] wurde im Sommer 2018 beschlossen. Der Betrieb soll zwischen 2026 und 2028 aufgenommen werden.
Der Bau der [[Straßenbahn-Westtangente]] wurde im Sommer 2018 beschlossen. Der Betrieb soll nach Stand November 2023 frühestens 2028 aufgenommen werden<ref>[[Münchner Merkur]], 2. November 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/zwei-jahre-spaeter-fertig-deutsche-bahn-bahnhof-laim-92650311.html Deutsche Bahn korrigiert Zeitplan: Laimer Bahnhof zwei Jahre später fertig]</ref>.


== S-Bahn ==
== S-Bahn ==
32.300

Bearbeitungen