Habsburgerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  27. Oktober 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
Die meisten seiner Werke sind in persischer Sprache verfasst. Daneben schrieb er auf Urdu und Englisch. Seine Dissertation „Die Entwicklung der Metaphysik in Persien“ behandelt die gesamte iranische Religionsgeschichte.
Die meisten seiner Werke sind in persischer Sprache verfasst. Daneben schrieb er auf Urdu und Englisch. Seine Dissertation „Die Entwicklung der Metaphysik in Persien“ behandelt die gesamte iranische Religionsgeschichte.


* Das Denkmal - errichtet im Jahr 1968 von [[Karl Oppenrieder]] [http://www.muenchen.im-bild.org/fotos/denkmaeler/muhammad-iqbal  (Fotos)]  
* Das Denkmal - errichtet im Jahr 1868 von [[Karl Oppenrieder]] [http://www.muenchen.im-bild.org/fotos/denkmaeler/muhammad-iqbal  (Fotos)]  
* Inschrift neben den Lebensdaten: ''Der Philo - soph und - National - dichter - Pakistans - Muhammad - Iqbal - geboren 1877 - gestorben 1938 - promovierte - im Jahr 1907 -  an der Uni- versität in - München''
* Inschrift neben den Lebensdaten: ''Der Philo - soph und - National - dichter - Pakistans - Muhammad - Iqbal - geboren 1877 - gestorben 1938 - promovierte - im Jahr 1907 -  an der Uni- versität in - München''


31.316

Bearbeitungen