33.452
Bearbeitungen
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Baurealisierung == | == Baurealisierung == | ||
Die Bayerische Hausbau entwickelt das Lerchenauer Feld im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Unternehmen Concept Bau sowie der Landeshauptstadt München. Derzeit wird ein Bebauungsplan für das Lerchenauer Feld erarbeitet, mit der Erschließung des Geländes und dem Bau der ersten von insgesamt 37 Gebäuden könnte in der ersten Hälfte der [[2020er]]-Jahre begonnen werden<ref>Bayerische Hausbau: [https://www.hausbau.de/unternehmen/portfolio/lerchenauer-feld Lerchenauer Feld - ein neues Quartier im Münchner Norden | Die [[Bayerische Hausbau]] entwickelt das Lerchenauer Feld im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Unternehmen Concept Bau sowie der Landeshauptstadt München. Derzeit wird ein Bebauungsplan für das Lerchenauer Feld erarbeitet, mit der Erschließung des Geländes und dem Bau der ersten von insgesamt 37 Gebäuden könnte in der ersten Hälfte der [[2020er]]-Jahre begonnen werden<ref>Bayerische Hausbau: [https://www.hausbau.de/unternehmen/portfolio/lerchenauer-feld Lerchenauer Feld - ein neues Quartier im Münchner Norden]</ref>. | ||
Bei archäologischen Grabungen vor Baubeginn wurde auf dem Gelände ein ca. 2.300 Jahre altes Keltendorf entdeckt. In der Siedlung könnten ca. 500 Menschen gelebt haben. In der Nähe wurde auch eine Römersiedlung aus der Zeit um 300 n.Chr. entdeckt. Die Ausgrabungen sollen | Bei archäologischen Grabungen vor Baubeginn wurde auf dem Gelände ein ca. 2.300 Jahre altes Keltendorf entdeckt. In der Siedlung könnten ca. 500 Menschen gelebt haben. In der Nähe wurde auch eine Römersiedlung aus der Zeit um 300 n.Chr. entdeckt. Die Ausgrabungen sollen bis spätestens Mitte 2024 beendet sein, die Funde werden wohl der [[Archäologische Staatssammlung|Archäologischen Staatssammlung]] übergeben<ref>[[Abendzeitung]], 20. Oktober 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/wie-bei-asterix-und-obelix-sensationsfund-in-muenchen-feldmoching-2300-jahre-altes-keltendorf-entdeckt-art-935017 Wie bei Asterix und Obelix: Sensationsfund in München-Feldmoching – 2.300 Jahre altes Keltendorf entdeckt]</ref>. Der Baubeginn ist mittlerweile für Mitte 2024 in Aussicht gestellt<ref>[[Hallo München]], 20. Oktober 2023: [https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/muenchen-ausgrabung-eisenzeit-kaiserzeit-roemer-fund-aerchaelogoen-kelten-siedlung-92589568.html Sensationelle Ausgrabungen: Große Kelten-Siedlung in München entdeckt]</ref>. Der ursprünglich geplante Baubeginn 2023<ref>Wohnpark Lerchenauer Feld GmbH & Co. KG: [https://www.lerchenauer-feld.de/zeitplan Wohnpark Lerchenauer Feld: Zeitplan]</ref> war wohl auch aufgrund der Funde nicht zu halten. | ||
== Verkehrserschließung == | == Verkehrserschließung == | ||
Bearbeitungen