Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:


=== Oktoberfest 2023 ===
=== Oktoberfest 2023 ===
Das Oktoberfest 2023 kann ohne Auflagen stattfinden.
Das Oktoberfest 2023 konnte ohne Corona-Auflagen stattfinden.


Die Getränkepreise steigen weiter: so wird eine Maß Festbier zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro kosten, durchschnittlich 6,12 Prozent mehr als 2022. Damals reichte die Preisspanne von 12,60 Euro bis 13,80 Euro. Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,04 Euro (2022: 9,67 Euro), Spezi 11,65 Euro (2022: 10,85 Euro) und für Limonade 11,17 Euro (2019: 10,35 Euro).
Die Getränkepreise stiegen weiter: so kostete eine Maß Festbier zwischen 12,60 Euro und 14,90 Euro, durchschnittlich 6,12 Prozent mehr als 2022. Damals reichte die Preisspanne von 12,60 Euro bis 13,80 Euro. Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betrugen pro Liter für Tafelwasser 10,04 Euro (2022: 9,67 Euro), Spezi 11,65 Euro (2022: 10,85 Euro) und für Limonade 11,17 Euro (2019: 10,35 Euro).


Die Getränkepreise werden nicht von der Landeshauptstadt München festgelegt. Die Stadt überprüft als Veranstalter des Oktoberfestes jedoch die von den Gastronomen genannten Preise auf ihre Angemessenheit<ref>[[Rathaus-Umschau]] 117/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/117/Getraenkepreise-auf-der-Wiesn-2023-107669 Getränkepreise auf der Wiesn 2023]</ref>.
Die Getränkepreise werden nicht von der Landeshauptstadt München festgelegt. Die Stadt überprüft als Veranstalter des Oktoberfestes jedoch die von den Gastronomen genannten Preise auf ihre Angemessenheit<ref>[[Rathaus-Umschau]] 117/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/117/Getraenkepreise-auf-der-Wiesn-2023-107669 Getränkepreise auf der Wiesn 2023]</ref>.


Die Landeshauptstadt München bietet den Anwohnern wieder einen Reinigungsservice an. Wer an der Theresienwiese oder im weiteren Umgriff wohnt und Verunreinigungen seines Privatgrundstücks, der Tor- oder Hauseingänge durch Wiesngäste feststellt, kann über eine Webseite den Reinigungsservice beauftragen. Unter der Adresse https://www.wirtschaft-muenchen.de/reinigung-anwohner-oktoberfest-2023/ können Verschmutzungen gemeldet werden. Aufträge, die bis 10 Uhr eingehen, werden am Tag des Eingangs abgearbeitet, andernfalls am folgenden Tag<ref>[[Rathaus-Umschau]] 175/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/175/Reinigungsdienst-fuer-Grundstuecke-rund-um-die-Theresienwiese-109043 Reinigungsdienst für Grundstücke rund um die Theresienwiese]</ref>.
Die Landeshauptstadt München bot den Anwohnern wieder einen Reinigungsservice an. Wer an der Theresienwiese oder im weiteren Umgriff wohnt und Verunreinigungen seines Privatgrundstücks, der Tor- oder Hauseingänge durch Wiesngäste feststellte, konnte über eine Webseite den Reinigungsservice beauftragen. Unter der Adresse https://www.wirtschaft-muenchen.de/reinigung-anwohner-oktoberfest-2023/ konnten Verschmutzungen gemeldet werden. Aufträge, die bis 10 Uhr eingingen, wurden am Tag des Eingangs abgearbeitet, andernfalls am folgenden Tag<ref>[[Rathaus-Umschau]] 175/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/175/Reinigungsdienst-fuer-Grundstuecke-rund-um-die-Theresienwiese-109043 Reinigungsdienst für Grundstücke rund um die Theresienwiese]</ref>.


== Daten und Fakten ==
== Daten und Fakten ==
24.117

Bearbeitungen

Navigationsmenü