Klimawandel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
50 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Ich bin der erste Fernerkunder in Deutschland (West). Nach Ulf Merbold sollte ich eine große Ausstellung in der Galerie von "Linhof" haben. Leider ging Linhof insolvent und so haben der Astronaut und ich dort keine Fotografien mehr gezeigt. Es macht aber gar nichts, der Planet stirbt ab, ob man das will oder nicht. Alle Menschen sind beteiligt.
Ich bin der erste Fernerkunder in Deutschland (West). Nach Ulf Merbold sollte ich eine große Ausstellung in der Galerie von "Linhof" haben. Leider ging Linhof insolvent und so haben der Astronaut und ich dort keine Fotografien mehr gezeigt. Es macht aber gar nichts, der Planet stirbt ab, ob man das will oder nicht. Alle Menschen sind beteiligt.


Seit 1970 beschäftigt mich aber die Veränderung der Erdatmosphäre und seit 1974 wurden von mir dazu Fotografien angefertigt.
Seit 1970 beschäftigt mich aber die Veränderung der Erdatmosphäre und seit [[1974]] wurden von mir dazu Fotografien angefertigt.


Schon bei meinen damaligen Flügen in der Atmosphäre konnte man die schnellen Veränderungen gut erkennen. Die erste Auswertung von 1974, die von mir als "Veränderung des Brechungs-Index der Atmosphäre" (Brennglas-Effekt) bezeichnet wurde, waren Fotografien, die eine Bündelung der UV-Strahlung der Sonne darstellten. Diese Auswertungen habe ich bei der Besprechung zum '''Forschungsauftrag "Stadtklima"''' der [[LMU München]] in Oberpfaffenhofen, bei der {{WP2|Deutsches_Zentrum_für_Luft-_und_Raumfahrt|DLRF}} vorgelegt. 2 Physiker der Atmosphäre besahen sich die Arbeiten, lobten mich "Gute Arbeit, ist aber nicht relevant".  
Schon bei meinen damaligen Flügen in der Atmosphäre konnte man die schnellen Veränderungen gut erkennen. Die erste Auswertung von 1974, die von mir als "Veränderung des Brechungs-Index der Atmosphäre" (Brennglas-Effekt) bezeichnet wurde, waren Fotografien, die eine Bündelung der UV-Strahlung der Sonne darstellten. Diese Auswertungen habe ich bei der Besprechung zum '''Forschungsauftrag "Stadtklima"''' der [[LMU München]] in Oberpfaffenhofen, bei der {{WP2|Deutsches_Zentrum_für_Luft-_und_Raumfahrt|DLRF}} vorgelegt. 2 Physiker der Atmosphäre besahen sich die Arbeiten, lobten mich "Gute Arbeit, ist aber nicht relevant".  
Zeile 33: Zeile 33:
== Literatur ==
== Literatur ==
* David Macaulay: ''Unter einer Stadt.'' dtv, München, 1988. ISBN 978-3423795104.
* David Macaulay: ''Unter einer Stadt.'' dtv, München, 1988. ISBN 978-3423795104.
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Fotografie]]
380

Bearbeitungen

Navigationsmenü