Volkshochschulen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der „Volks-Hochschul-Verein München e.V.“ wurde [[1896]] ins Leben gerufen und gilt als ältester Vorläufer der Münchner Volkshochschule. Zehn Jahre später, [[1906]] wurden dann die „[[Akademischen Arbeiterkurse e. V.]]“ gegründet. Schließlich vereinigten sich beide Vereine [[1923]] zur „Volkshochschule München e.V.“
Der „Volks-Hochschul-Verein München e.V.“ wurde [[1896]] ins Leben gerufen und gilt als ältester Vorläufer der Münchner Volkshochschule. Zehn Jahre später, [[1906]] wurden dann die „[[Akademischen Arbeiterkurse e.V.]]“ gegründet. Schließlich vereinigten sich beide Vereine [[1923]] zur „Volkshochschule München e.V.“


Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde im Frühjahr [[1946]] wieder eine nach 1933 von den Nazis beseitigte „Münchner Volkshochschule“ aus der Taufe gehoben. Der erste Lehrplan der MVHS wurde mit 130 Angeboten noch von der [[Militärregierung|amerikanischen Militärbehörde]] am 3. April 1946 genehmigt. Das Kursangebot blieb bis Ende der [[1950er]]-Jahre eher bescheiden.
Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde im Frühjahr [[1946]] wieder eine nach 1933 von den Nazis beseitigte „Münchner Volkshochschule“ aus der Taufe gehoben. Der erste Lehrplan der MVHS wurde mit 130 Angeboten noch von der [[Militärregierung|amerikanischen Militärbehörde]] am 3. April 1946 genehmigt. Das Kursangebot blieb bis Ende der [[1950er]]-Jahre eher bescheiden.
30.796

Bearbeitungen

Navigationsmenü