30.663
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Am Wiener Platz befindet sich der Eingang zum [[Biergarten]] des [[Hofbräukeller]]s. | Am Wiener Platz befindet sich der Eingang zum [[Biergarten]] des [[Hofbräukeller]]s. | ||
== Der Brunnen == | |||
Am hinteren Teil des Platzes, nahe der Verbindung zur Sckell-, und Grütznerstraße, steht der kleine [[Fischerbuberl-Brunnen]], der unermütlich seine zwei Fische mit den Händen hält, und dabei auf einer Kugel balanciert. | |||
== Johann Baiers Wiener Platz == | |||
Johann Baier beschreibt im April 2003 in „Wiener Platz im Wandel der Zeit“" den Platz mit diesen Merkmalen: | Johann Baier beschreibt im April 2003 in „Wiener Platz im Wandel der Zeit“" den Platz mit diesen Merkmalen: | ||
* Hier verlief die alte [[Burgfrieden]]sgrenze der Stadt zu dem bis 1854 selbständigen [[Haidhausen]]. | * Hier verlief die alte [[Burgfrieden]]sgrenze der Stadt zu dem bis 1854 selbständigen [[Haidhausen]]. |
Bearbeitungen