30.555
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Vor der, in einem Abschnitt neu zu benennenden Wotanstraße, seit 1958 nun Kemnatenstraße, und der Umlegung der Wotanstraße, hin als neue Verbindung zum Bahnhof Laim, war der Verlauf wie folgt gelistet. ''Wotanstraße, Nymphenburg, zwischen Nibelungenstraße und Zuccalistraße (Westseite).'' | Vor der, in einem Abschnitt neu zu benennenden Wotanstraße, seit 1958 nun Kemnatenstraße, und der Umlegung der Wotanstraße, hin als neue Verbindung zum Bahnhof Laim, war der Verlauf wie folgt gelistet. ''Wotanstraße, Nymphenburg, zwischen Nibelungenstraße und Zuccalistraße (Westseite).'' | ||
Die Wotanstraße hatte seit dem Anlegen dises Straßenzugs schon mehrmals unterschiedliche Verbindungspunkte. Mitte der 1910er Jahre wurde der Verlauf so beschrieben. Beginnt am Romanplatz und zieht zur Hirschgartenallee und Zuccalistraße. | |||
== Trambahnbetrieb == | == Trambahnbetrieb == |
Bearbeitungen