31.117
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
== Ehemalige Anlieger == | == Ehemalige Anlieger == | ||
* Pippinger Straße 23. Seit [[1959]] ist dieser Straßenabschnitt Bestandteil der [[Ernsbergerstraße]], hier auch die Nummer 23 (Sägewerk Gottfried Winkler). Die Firma hatte dort bis 1969 ihren Standort. Das Areal ist mit einem | * Pippinger Straße 23. Seit [[1959]] ist dieser Straßenabschnitt Bestandteil der [[Ernsbergerstraße]], hier auch die Nummer 23 (Sägewerk Gottfried Winkler). Die Firma hatte dort bis 1969 ihren Standort. Das Areal ist mit einem Wohnblock überbaut. | ||
* Pippinger Straße 35. Bis zum Jahr 1965 das Sägewerk Eduard Stadler & Söhne. Das Grundstück, auf dem sich das Sägewerk und Holzlager befand, entspricht in etwa dem, auf dem sich derzeit die Grünanlage mit Spielplatz befindet, Freizeitgelände Alte Allee genannt. Das Areal bildet ein Dreieck entlang der Alten Allee, [[Lützowstraße]] und Pippinger Straße. Die Zufahrt zum Grundstück führte zwischen den Wohnhäusern Pippinger Straße 33 und 35 hindurch. | * Pippinger Straße 35. Bis zum Jahr 1965 das Sägewerk Eduard Stadler & Söhne. Das Grundstück, auf dem sich das Sägewerk und Holzlager befand, entspricht in etwa dem, auf dem sich derzeit die Grünanlage mit Spielplatz befindet, Freizeitgelände Alte Allee genannt. Das Areal bildet ein Dreieck entlang der Alten Allee, [[Lützowstraße]] und Pippinger Straße. Die Zufahrt zum Grundstück führte zwischen den Wohnhäusern Pippinger Straße 33 und 35 hindurch. | ||
Bearbeitungen