Anton-Fingerle-Zentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Institutionen: Informationen zum Münchenkolleg hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Anton-Fingerle-Zentrum''' bzw. '''Anton-Fingerle-Bildungszentrum''' entstand in der [[1980er]] Jahren und befindet sich in [[Obergiesing]]. Der Komplex wurde nach dem ehemaligen [[Stadtschulrat]] Dr. {{WL2|de:Anton_Fingerle|Anton Fingerle (1912 — 1976)}} benannt.  
Das '''Anton-Fingerle-Zentrum''' bzw. '''Anton-Fingerle-Bildungszentrum''' entstand in der [[1980er]] Jahren und befindet sich in [[Obergiesing]]. Der Komplex wurde nach dem ehemaligen [[Stadtschulrat]] Dr. {{WL2|de:Anton_Fingerle|Anton Fingerle (1912–1976)}} benannt.  
[[Bild:Anton-Fingerle-Zentrum Muenchen.JPG|right|thumb|Anton-Fingerle-Zentrum]]
[[Bild:Anton-Fingerle-Zentrum Muenchen.JPG|right|thumb|Anton-Fingerle-Zentrum]]


Zeile 57: Zeile 57:
Das bayerische Abitur ermöglicht am ''achtjährigen Gymnasium'' die allgemeine Hochschulreife nach erfolgreichem Abschluss der fast zweijährigen Qualifikationsphase '''und''' der abschließenden Abitur-Prüfung (also bereits nach zwölf Schuljahren). Die allgemeine Hochschulreife kann ebenfalls durch den Besuch eines Kollegs (Gymnasium des Zweiten Bildungsweges) oder traditionell nach der 13. Jahrgangsstufe des neunjährigen Gymnasiums oder der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) erworben werden – hier, falls ausreichende Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache vorhanden sind.  
Das bayerische Abitur ermöglicht am ''achtjährigen Gymnasium'' die allgemeine Hochschulreife nach erfolgreichem Abschluss der fast zweijährigen Qualifikationsphase '''und''' der abschließenden Abitur-Prüfung (also bereits nach zwölf Schuljahren). Die allgemeine Hochschulreife kann ebenfalls durch den Besuch eines Kollegs (Gymnasium des Zweiten Bildungsweges) oder traditionell nach der 13. Jahrgangsstufe des neunjährigen Gymnasiums oder der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) erworben werden – hier, falls ausreichende Kenntnisse einer zweiten Fremdsprache vorhanden sind.  


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [http://www.mk.musin.de München Kolleg]
* [http://www.mk.musin.de München Kolleg]
* [http://www.ag.musin.de/ Städtisches Abendgymnasium für Berufstätige]
* [http://www.ag.musin.de/ Städtisches Abendgymnasium für Berufstätige]
24.199

Bearbeitungen

Navigationsmenü