Werinherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
Im Straßenverzeichnis des Jahres 1938 findet sich nun diese Beschreibung des Straßenverlaufs; Zieht von der Tegernseer Landstraße zum ''Kolpingplatz''. Der Kolpingplatz ist seit 1939 unter der Bezeichnung [[Thomasiusplatz]] bekannt, dort trift die Werinherstraße auf die Wilramstraße, Balanstraße und Claudius-Keller-Straße. Wobei die Claudius-Keller-Straße erst nach dem 2. Weltkrieg bis zum Thomasiusplatz durchgeführt wird.
Im Straßenverzeichnis des Jahres 1938 findet sich nun diese Beschreibung des Straßenverlaufs; Zieht von der Tegernseer Landstraße zum ''Kolpingplatz''. Der Kolpingplatz ist seit 1939 unter der Bezeichnung [[Thomasiusplatz]] bekannt, dort trift die Werinherstraße auf die Wilramstraße, Balanstraße und Claudius-Keller-Straße. Wobei die Claudius-Keller-Straße erst nach dem 2. Weltkrieg bis zum Thomasiusplatz durchgeführt wird.


== Gastronomie ==
== Bahnunterführung ==
Die Werinherstraße wird von der Bahnstrecke 5551, München Ost - Deisenhofen, überquert. Hierzu wurde die aus den frühen 1900er Jahren erbaute Bahnüberführung, im Zeitraum von Februar 2022 bis Juni 2023, neu erbaut.
 
omie ==
; Nr. 15: [[Upper Eat Side]], J. Kreppel
; Nr. 15: [[Upper Eat Side]], J. Kreppel


26.638

Bearbeitungen

Navigationsmenü