Statistiken des LA Statistik Bayern über München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 78: Zeile 78:
* Am 30.6.2021 wurde mit 908.457 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort München erstmals die 900.000er-Marke überschritten. Dies sind 199.122 mehr als im Jahr 2011.
* Am 30.6.2021 wurde mit 908.457 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort München erstmals die 900.000er-Marke überschritten. Dies sind 199.122 mehr als im Jahr 2011.
* Die Tourismusbilanz für 2021 wies für München knapp 3,1 Mio. Gästeankünfte und gut 7,9 Mio. Übernachtungen aus. Damit lag das Gästeaufkommen um 3,5 Prozent und die Zahl der Übernachtungen um 13,0 Prozent höher als 2020. Das Vorkrisenniveau von 2019 konnte jedoch noch nicht erreicht werden<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/news/newsausderredaktion.html News aus der Redaktion, 6. Dezember 2022]</ref>.
* Die Tourismusbilanz für 2021 wies für München knapp 3,1 Mio. Gästeankünfte und gut 7,9 Mio. Übernachtungen aus. Damit lag das Gästeaufkommen um 3,5 Prozent und die Zahl der Übernachtungen um 13,0 Prozent höher als 2020. Das Vorkrisenniveau von 2019 konnte jedoch noch nicht erreicht werden<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/news/newsausderredaktion.html News aus der Redaktion, 6. Dezember 2022]</ref>.
Ein Jubiläumsheft „75 Jahre Münchner Statistik“ ist ebenfalls 2022 erschienen und kann kostenfrei heruntergeladen werden<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:a93f920a-8abe-44c8-bd67-58b520d026b5/75%20Jahre%20Muenchner%20Statistik.pdf 75 Jahre Münchner Statistik, 3. Quartalsheft, Jahrgang 2022]</ref>.


===2018===
===2018===
24.128

Bearbeitungen

Navigationsmenü