32.080
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Aubing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81245 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 2014 | | NameErhalten = 2014 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6146 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Konstanze-Vernon-Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 06660 | ||
}} | }} | ||
Der '''Eva-Vaitl-Weg''' in [[Aubing]] führt von der [[Konstanze-Vernon-Straße]] nach Süden und endet mit einer Wendeplatte. | Der '''Eva-Vaitl-Weg''' in [[Aubing]] führt von der [[Konstanze-Vernon-Straße]] nach Süden und endet mit einer Wendeplatte. | ||
Er wurde 2014 nach der Schauspielerin '''{{WL2|de:Eva Vaitl|Eva Vaitl}}''' (* 24. | Er wurde 2014 nach der Schauspielerin '''{{WL2|de:Eva Vaitl|Eva Vaitl}}''' (* 24. Januar 1921 in [[München]], † August 1988 ebenda) benannt<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2014: [https://stadt.muenchen.de/infos/eva-vaitl-weg.html Eva-Vaitl-Weg]</ref>. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.15574|ost=11.42454}} | {{Lage|nord=48.15574|ost=11.42454}} | ||
== | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:Eva-Vaitl-Weg| ]] | [[Kategorie:Eva-Vaitl-Weg| ]] | ||
[[Kategorie:Aubing]] | [[Kategorie:Aubing]] | ||
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen