32.544
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==Straßenabschnitte== | ==Straßenabschnitte== | ||
In den Jahren ab 1951 bis 1958 <ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten. "Neue Plinganserstraße: östlich von Neuhofen, über den Schuttberg. 1953 wurde hier die Trambahn mit eigenem Gleiskörper erbaut. Die östliche Straße bis zur Brudermühlstraße (von Norden) wurde 1956 hergestellt. 1958 wurde die 30 Meter breite Straße auf ihrer ganzen Länge gebaut." </ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße ab der [[Dudenstraße]] bis zur [[Steinerstraße]] komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt. | In den Jahren ab 1951 bis 1958<ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten. "Neue Plinganserstraße: östlich von Neuhofen, über den Schuttberg. 1953 wurde hier die Trambahn mit eigenem Gleiskörper erbaut. Die östliche Straße bis zur Brudermühlstraße (von Norden) wurde 1956 hergestellt. 1958 wurde die 30 Meter breite Straße auf ihrer ganzen Länge gebaut."</ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße ab der [[Dudenstraße]] bis zur [[Steinerstraße]] komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt. | ||
== Verkehr == | == Verkehr == |
Bearbeitungen