30.788
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Heute erinnert an ihn noch der Straßenname [[Lueg ins Land]]. 1807 wurde dieser Turm abgerissen. | Heute erinnert an ihn noch der Straßenname [[Lueg ins Land]]. 1807 wurde dieser Turm abgerissen. | ||
Es ist auch eines der Verbindungshäuser in der [[Münchner]] [[Altstadt]]: die danach benannte ''Vindelicia'' (K.D.St.V. Vindelicia. Farben Rot, Weiß, Blau; eine farbentragende, nicht-schlagende Studentenverbindung, im Cartellverband - CV) | Es ist auch eines der Verbindungshäuser in der [[Münchner]] [[Altstadt]]: die danach benannte ''[[Vindelicia]]'' (K.D.St.V. Vindelicia. Farben Rot, Weiß, Blau; eine farbentragende, nicht-schlagende Studentenverbindung, im Cartellverband - CV) | ||
Unter [[Denkmalschutz]], dort heißt es: ''Wohn- und Gesellschaftshaus einer Studentenverbindung, sog. Vindeliker-Haus, viergeschossiger Traufseitbau, nach [[1802]], anstelle des Wachtturms Lueg ins Land, [[1927]] von [[Wilhelm Kahrs]] umgebaut und Saalbau im Hofraum errichtet, nach Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde [[1950]] das Dachgeschoss wiederhergestellt.'' | Unter [[Denkmalschutz]], dort heißt es: ''Wohn- und Gesellschaftshaus einer Studentenverbindung, sog. Vindeliker-Haus, viergeschossiger Traufseitbau, nach [[1802]], anstelle des Wachtturms Lueg ins Land, [[1927]] von [[Wilhelm Kahrs]] umgebaut und Saalbau im Hofraum errichtet, nach Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde [[1950]] das Dachgeschoss wiederhergestellt.'' | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{wikipedia-Artikel}} | {{wikipedia-Artikel}} | ||
==Siehe auch== | == Siehe auch == | ||
*mehr zu den verschiedenen Baustufen der [[Stadtmauer]] | *mehr zu den verschiedenen Baustufen der [[Stadtmauer]] | ||
Bearbeitungen