Plinganserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1878 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4085 Plinganserstraße]</ref>
| NameErhalten        = 1878
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4085 Plinganserstraße]</ref>
| Straßen              = [[Pfeuferstraße]] [[Wolfratshauser Straße]]
| Straßen              = [[Pfeuferstraße]] [[Wolfratshauser Straße]]
| Querstraßen          = [[Lindenschmitstraße]] [[Albert-Roßhaupter-Straße]] [[Dudenstraße]] [[Sylvensteinstraße]] [[Zechstraße]] [[Heißstraße]] [[Steinerstraße]] [[Boschetsrieder Straße]] [[Greinerberg]]
| Querstraßen          = [[Lindenschmitstraße]] [[Albert-Roßhaupter-Straße]] [[Dudenstraße]] [[Sylvensteinstraße]] [[Zechstraße]] [[Heißstraße]] [[Steinerstraße]] [[Boschetsrieder Straße]] [[Greinerberg]]
Zeile 36: Zeile 37:
| Rambaldi            = 501
| Rambaldi            = 501
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
}}Die '''Plinganserstraße''' in [[München]]-[[Sendling]] wurde [[1878]] nach [[Georg Sebastian Plinganser]], geboren im April 1681 in Postmünster/Thurnstein - verstorben 1738 in Augsburg, einem Anführer des [[Unterländer Bauernaufstand]]es von [[1705]]/[[1706]] gegen Österreich (siehe auch [[Passauerstraße]]) benannt.
}}
Die '''Plinganserstraße''' in [[München]]-[[Sendling]] wurde [[1878]] nach [[Georg Sebastian Plinganser]], geboren im April 1681 in Postmünster/Thurnstein - verstorben 1738 in Augsburg, einem Anführer des [[Unterländer Bauernaufstand]]es von [[1705]]/[[1706]] gegen Österreich (siehe auch [[Passauerstraße]]) benannt.


==Straßenabschnitte==
==Straßenabschnitte==
32.543

Bearbeitungen