30.070
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Entstehung== | ==Entstehung== | ||
Schon im Frühjahr 2005 trat Kuboth an Lukas Beyerle und Julian Purtz heran, mit denen er ein Hörspiel aufnehmen wollte. Wie dies letztendlich umgesetzt werden sollte, war noch ungewiss. Im August 2005 lernte Kuboth dann den Schauspieler und Sprecher Gerhard Acktun kennen. Nur einen Tag später traf er das erste mal auf [[Lukas Jacobi]]. Beide Personen waren begeistert von dem Vorhaben und ebneten Kuboth einige Wege. Während Jacobi ein Tonstudio organisierte und mit Kuboth neben den Aufnahmen auch die restliche Hörspiel-Produktion vorbereitete, halft Acktun bei der Umsetzung des Drehbuchs. Später stellte er auch den Kontakt zu Michael Habeck her, der ebenfalls einige Kleinigkeiten zum Drehbuch beitrug. Kuboth und Acktun machten sich dann zwischen August und Oktober 2005 auf die Suche nach weiteren Sprechern. Am 8. Oktober 2005 ging es in Dasing bei | Schon im Frühjahr 2005 trat Kuboth an Lukas Beyerle und Julian Purtz heran, mit denen er ein Hörspiel aufnehmen wollte. Wie dies letztendlich umgesetzt werden sollte, war noch ungewiss. Im August 2005 lernte Kuboth dann den Schauspieler und Sprecher Gerhard Acktun kennen. Nur einen Tag später traf er das erste mal auf [[Lukas Jacobi]]. Beide Personen waren begeistert von dem Vorhaben und ebneten Kuboth einige Wege. Während Jacobi ein Tonstudio organisierte und mit Kuboth neben den Aufnahmen auch die restliche Hörspiel-Produktion vorbereitete, halft Acktun bei der Umsetzung des Drehbuchs. Später stellte er auch den Kontakt zu Michael Habeck her, der ebenfalls einige Kleinigkeiten zum Drehbuch beitrug. Kuboth und Acktun machten sich dann zwischen August und Oktober 2005 auf die Suche nach weiteren Sprechern. Am 8. Oktober 2005 ging es in Dasing bei Augsburg ins Studio. Nach zwei weiteren Studiotagen, die für die Mischung benötigt wurden, wurde das Hörspiel am 1. Dezember 2005 veröffentlicht. 2006 wurde eine weitere Folge produziert. | ||
==Das Milieu== | ==Das Milieu== |
Bearbeitungen