Märzrevolution 1848: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
*1846/47 ging die Affäre um [[Lola Montez]] voraus (Palais in der [[Barer Straße]])  
*1846/47 ging die Affäre um [[Lola Montez]] voraus (Palais in der [[Barer Straße]])  
*In Bayern hatte es seit Beginn des Jahres 1848 vielerorts Unruhen und Proteste gegeben. Die Missernten im [[1847|Vorjahr]] führten zu den höchsten Lebensmittelpreisen seit 1800. Gleichzeitig sanken die Löhne immer weiter.
*In Bayern hatte es seit Beginn des Jahres 1848 vielerorts Unruhen und Proteste gegeben. Die Missernten im [[1847|Vorjahr]] führten zu den höchsten Lebensmittelpreisen seit 1800. Gleichzeitig sanken die Löhne immer weiter.
* Die Nachricht von der Revolution in Paris, der sog. ''Februarrevolution'', traf ein. Die Kundgebungen in [[München]], [[Augsburg]] und Nürnberg brachen nicht mehr ab.
* Die Nachricht von der Revolution in Paris, der sog. ''Februarrevolution'', traf ein. Die Kundgebungen in [[München]], Augsburg und Nürnberg brachen nicht mehr ab.
*Am 3. März unterschrieben tausende Bürger im [[Altes Rathaus|Rathaus]] eine Petition mit der Forderung nach weiteren Reformen und Freiheitsrechten.  
*Am 3. März unterschrieben tausende Bürger im [[Altes Rathaus|Rathaus]] eine Petition mit der Forderung nach weiteren Reformen und Freiheitsrechten.  
*Am 4. März stürmten Demonstranten das [[Zeughaus]]  
*Am 4. März stürmten Demonstranten das [[Zeughaus]]  
31.142

Bearbeitungen