Otho Orlando Kurz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 18: Zeile 18:
* [[St. Georg (Milbertshofen)|St. Georg]] (1910) In Milbertshofen.
* [[St. Georg (Milbertshofen)|St. Georg]] (1910) In Milbertshofen.
* [[Tengstraße]] 22/24/26/33/35/37/43, Wohnhäuser (1910-1912)
* [[Tengstraße]] 22/24/26/33/35/37/43, Wohnhäuser (1910-1912)
* (1911-1912) Prinz-Ludwigshöhe [[Wolfratshauser Straße]] 50, Villa Vollnhals, zusammen mit [[Eduart Herbert]]. Bauzeitlich die Hausnummer 28.
* [[Agnesstraße]], Wohnhaus (1911/12)
* [[Agnesstraße]], Wohnhaus (1911/12)
* (1911-1912) Prinz-Ludwigshöhe [[Wolfratshauser Straße]] 50, Villa Vollnhals, zusammen mit [[Eduart Herbert]]. Bauzeitlich die Hausnummer 28.
* Werksanlagen, Haupttor (Bau E und F) sowie Verwaltungsbau (Bau B) der heutigen Knorr-Werke (1917/1918)
* Werksanlagen, Haupttor (Bau E und F) sowie Verwaltungsbau (Bau B) der heutigen Knorr-Werke (1917/1918)
* Straßenbahner-Siedlung (1920-1925)
* Straßenbahner-Siedlung (1920-1925)
* [[Theresienhöhe]], Kriegerdenkmal der Bayerischen Kraftfahrtruppe (1925)
* [[Versailler Straße]] 20. Kirche [[St. Gabriel]] (1925/1926).
* [[Versailler Straße]] 20. Kirche [[St. Gabriel]] (1925/1926).
* BMW-Montagehalle (1926/1927)
* BMW-Montagehalle (1926/1927)
Zeile 30: Zeile 29:
* [[Schleißheimer Straße]] 214/216/218, [[Karl-Theodor-Straße]] 102/104/106 und [[Bechsteinstraße]] 1/3/5/7, Wohnanlage (1930)
* [[Schleißheimer Straße]] 214/216/218, [[Karl-Theodor-Straße]] 102/104/106 und [[Bechsteinstraße]] 1/3/5/7, Wohnanlage (1930)
* [[Böttingerstraße]] 1/3/5/7/8/9/10/11/12/13, Wohnanlage (1930/1931)
* [[Böttingerstraße]] 1/3/5/7/8/9/10/11/12/13, Wohnanlage (1930/1931)
* 1925-07-20 enthüllt [[Theresienhöhe]], Kriegerdenkmal der königlich bayerischen Kraftfahr-Truppe - 1914--1918. (Denkmal Standort unsicher)


(Andernorts)
(Andernorts)
30.639

Bearbeitungen