29.462
Bearbeitungen
K (→Adressen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Muetuerkenstr30012019c99.jpg|thumb|Gebäude an der Türkenstraße, Hausnummer 30, mit dem Ladengeschäft darin.]] | [[Datei:Muetuerkenstr30012019c99.jpg|thumb|Gebäude an der Türkenstraße, Hausnummer 30, mit dem Ladengeschäft darin.]] | ||
Die '''Buchhandlung L. Werner''' wurde 1878 durch Louis Werner in der [[Residenzstraße]] gegründet. 1890 erfolgte Umzug in die [[Ludwigstraße]] und Gründung des [[Verlag]]es L. Werner mit dem Schwerpunkt von Publikationen von Mappenwerken zur Kunst und Architektur Deutschlands. 1920 zieht die Buchhandlung an den [[Maximiliansplatz]]. 1930 übernimmt Josef Söhngen die Buchhandlung, der 1943 wegen Kontakten zur [[Weiße Rose|Weißen Rose]] inhaftiert wird. 1961 erfolgt der Umzug in den Neubau in der [[Residenzpassage]]. | Die '''Buchhandlung L. Werner''' wurde 1878 durch Louis Werner in der [[Residenzstraße]] gegründet. 1890 erfolgte Umzug in die [[Ludwigstraße]] und Gründung des [[Verlag]]es L. Werner mit dem Schwerpunkt von Publikationen von Mappenwerken zur Kunst und Architektur Deutschlands. 1920 zieht die Buchhandlung an den [[Maximiliansplatz]]. 1930 übernimmt Josef Söhngen die Buchhandlung, der 1943 wegen Kontakten zur [[Weiße Rose|Weißen Rose]] inhaftiert wird. 1961 erfolgt der Umzug in den Neubau in der [[Residenzpassage]]. Diese Filiale wird bis 2018 gehalten. | ||
1992 gründet die neue Besitzerin Anne-Maria Rechtsteiner die Architekturbuchhandlung in der [[Türkenstraße]] 30; gleichzeitig zieht die Architekturgalerie vom [[St.-Anna-Platz]] in das Gartenhaus im Rückgebäude. | 1992 gründet die neue Besitzerin Anne-Maria Rechtsteiner die Architekturbuchhandlung in der [[Türkenstraße]] 30; gleichzeitig zieht die Architekturgalerie vom [[St.-Anna-Platz]] in das Gartenhaus im Rückgebäude. | ||
Im Januar 2021 | Im Januar 2021 übernahn der Hirmer Verlag die Münchner Architektur- und Kunstbuchhandlung L. Werner von Michael Rechtsteiner. Im selben Jahr erfolgte ein Umzug in die [[Theresienstraße]] 66. | ||
Die Buchhandlung ist eine der renommiertesten auf den Fachgebieten von Kunst, Architektur, Design, Interieur, Mode und Fotografie. | Die Buchhandlung ist eine der renommiertesten auf den Fachgebieten von Kunst, Architektur, Design, Interieur, Mode und Fotografie. | ||
==Adressen== | ==Adressen== |
Bearbeitungen