32.107
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
1990 bis 2005 war sie ehrenamtliche [[Stadtrat|Stadträtin]]. Sie war danach u.a. Koreferentin des Personal- und Organisationsreferates([[Referenten]]), stellvertretende Vorsitzende der [[Stadtratsfraktion der SPD (2008)|SPD-Stadtratsfraktion]]. Sie war 12 Jahre auch Vorsitzende der städtischen Gleichstellungskommission. | 1990 bis 2005 war sie ehrenamtliche [[Stadtrat|Stadträtin]]. Sie war danach u.a. Koreferentin des Personal- und Organisationsreferates([[Referenten]]), stellvertretende Vorsitzende der [[Stadtratsfraktion der SPD (2008)|SPD-Stadtratsfraktion]]. Sie war 12 Jahre auch Vorsitzende der städtischen Gleichstellungskommission. | ||
Von Januar 2006 bis April 2014 war sie Zweite Bürgermeisterin, von Mai 2014 bis April 2020 Dritte Bürgermeisterin, vor allem zuständig für den [[Sozialausschuss]], den [[Kinder- und Jugendhilfeausschuss]], den [[Bildungsausschuss]], den [[Sportausschuss]], den [[Kreisverwaltungsauschuss]] und die [[Bezirksausschuss|Bezirksausschüsse]]. Im Oktober 2019 gab sie ihren Rückzug aus der Politik nach der Kommunalwahl 2020 bekannt. | Von Januar 2006 bis April 2014 war sie Zweite Bürgermeisterin, von Mai 2014 bis April 2020 Dritte Bürgermeisterin, vor allem zuständig für den [[Sozialausschuss]], den [[Kinder- und Jugendhilfeausschuss]], den [[Bildungsausschuss]], den [[Sportausschuss]], den [[Kreisverwaltungsauschuss]] und die [[Bezirksausschuss|Bezirksausschüsse]]. Im Oktober 2019 gab sie ihren Rückzug aus der Politik nach der Kommunalwahl 2020 bekannt<ref>Landeshauptstadt München, 17. Oktober 2019: [https://www.muenchen.de/aktuell/2019-10/christine-strobl-verzichtet-auf-kandidatur-kommunalwahl-2020.html Pressemitteilung bei muenchen.de: ''Strobl füllt ihr Amt noch bis zur Kommunalwahl aus'']</ref>. | ||
Durch ihr Amt war sie Aufsichtsratsvorsitzende der Münchener Tierpark [[Hellabrunn]] AG, der [[Münchenstift|Münchenstift GmbH]] (Altenheime), der [[Olympiapark]] München GmbH und der Münchner [[Volkshochschule]] GmbH geworden. | Durch ihr Amt war sie Aufsichtsratsvorsitzende der Münchener Tierpark [[Hellabrunn]] AG, der [[Münchenstift|Münchenstift GmbH]] (Altenheime), der [[Olympiapark]] München GmbH und der Münchner [[Volkshochschule]] GmbH geworden. | ||
== Ehrungen == | |||
Christine Strobl wurde 2022 zur Münchner [[Ehrenbürger]]in ernannt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 22/2022: [https://ru.muenchen.de/2022/22/Christine-Strobl-wird-Muenchner-Ehrenbuergerin-99730 Christine Strobl wird Münchner Ehrenbürgerin]</ref> | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* | * [[Süddeutsche Zeitung]], 20. Mai 2020: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-buergermeisterin-christine-strobl-ruhestand-1.4912512 Dominik Hutter: „Mit Selbstinszenierung habe ich ein Problem“. Zum Übergang in die Rente.]'' (Eine ausführliche politische Biografie: 1982 trat Christine Strobl der SPD bei, wurde Juso-Vorsitzende, später Stadträtin und schließlich Bürgermeisterin. Untertitelt mit: ''Christine Strobl ist niemand für die große Show, sie bleibt aus Überzeugung im Hintergrund. Nun hat die frühere SPD-Bürgermeisterin mit 59 Jahren ihre Karriere selbst beendet - selbstbestimmt und ruhiger als gedacht.'') | ||
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Stadtspitze/BMin_Christine_Strobl.html Artikel Dritte Bürgermeisterin (SPD-Fraktion)] (bei muenchen.de / Stadtspitze, Website nicht mehr präsent. Archiv ?? ) | * [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtpolitik/Stadtspitze/BMin_Christine_Strobl.html Artikel Dritte Bürgermeisterin (SPD-Fraktion)] (bei muenchen.de / Stadtspitze, Website nicht mehr präsent. Archiv ?? ) | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
[[Kategorie:Zweiter Bürgermeister]] | [[Kategorie:Zweiter Bürgermeister]] | ||
[[Kategorie:Dritter Bürgermeister]] | [[Kategorie:Dritter Bürgermeister]] | ||
[[Kategorie:Ehrenbürger]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1961]] | [[Kategorie:Geboren 1961]] |
Bearbeitungen