Befreiung des Münchner KZ Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Es gibt eine relativ große Anzahl von Fotografien von diesem Ereignis, denn die Hitlertruppen waren schon weitgehend besiegt. Der Vormarsch von Franz. und Amerikan. Truppen geht zügig auf die vermutete Alpenfestung der Nazis bei Hitlers zweitem Regierungssitz bei [[Berchtesgaden#Geschichte|Berchtesgaden]] voran. Hier wird eine Fotoserie der Süddeutschen Zeitung aus dem Jahr 2015 näher betrachtet.
Es gibt eine relativ große Anzahl von Fotografien von diesem Ereignis, denn die Hitlertruppen waren schon weitgehend besiegt. Der Vormarsch von Franz. und Amerikan. Truppen geht zügig auf die vermutete Alpenfestung der Nazis bei Hitlers zweitem Regierungssitz bei [[Berchtesgaden#Geschichte|Berchtesgaden]] voran. Hier wird eine Fotoserie der Süddeutschen Zeitung aus dem Jahr 2015 näher betrachtet.


29. April 1945 - '''die überlebenden Häftlinge des KZ Dachau begrüßen die amerikanischen Soldaten'''
29. April 1945 - '''die überlebenden Häftlinge des KZ Dachau begrüßen die amerikanischen Soldaten'''


 
:::* [https://www.sueddeutsche.de/politik/befreiung-des-kz-dachau-tausende-stuerzten-auf-die-amerikaner-zu-lachend-weinend-rufend-1.2454214  "'''''Tausende stürzten auf die Amerikaner zu: lachend, weinend, rufend'''''" ] Am 29. April 1945 befreien US-Soldaten das Konzentrationslager Dachau. Von den überlebenden Häftlingen werden sie enthusiastisch begrüßt. Doch die GI’s stoßen auch auf die Gräueltaten der{{WL2|SS}}]].  
:::* [https://www.sueddeutsche.de/politik/befreiung-des-kz-dachau-tausende-stuerzten-auf-die-amerikaner-zu-lachend-weinend-rufend-1.2454214  "'''''Tausende stürzten auf die Amerikaner zu: lachend, weinend, rufend'''''" ]  
 
 
 
 
Am 29. April 1945 befreien US-Soldaten das Konzentrationslager Dachau. Von den überlebenden Häftlingen werden sie enthusiastisch begrüßt. Doch die GI’s stoßen auch auf die Gräueltaten der [[NSDAP|SS]].  
 


__notoc__
__notoc__
== Die Photoserie der Süddeutschen Zeitung von 2015 ==
== Die Photoserie der Süddeutschen Zeitung von 2015 ==
Aus dem Archiv von SZ-Photo erscheint '''2015''' zu diesem Datum eine Auswahl von 14 Bildern mit der Geschichte dieses Tages -  SZ.de/dpa/gal/pamu
Aus dem Archiv von SZ-Photo erscheint '''2015''' zu diesem Datum eine Auswahl von 14 Bildern mit der Geschichte dieses Tages -  SZ.de/dpa/gal/pamu


# die Erleichterung der Überlebenden
# die Erleichterung der Überlebenden
Zeile 36: Zeile 26:
# belgische Häftlinge, die sich später in 1945 mit ihren Befreiern und einer belgischen. Fahne fotografieren ließen
# belgische Häftlinge, die sich später in 1945 mit ihren Befreiern und einer belgischen. Fahne fotografieren ließen


 
Diese Kurzbeschreibung auf 14 Bildern kann dazu anregen, die Fotos selbst und den längeren Text dazu, [https://www.sueddeutsche.de/politik/befreiung-des-kz-dachau-tausende-stuerzten-auf-die-amerikaner-zu-lachend-weinend-rufend-1.2454214 auf der Originalseite] der Süddt. Ztg. zu betrachten. Hier noch Infos zu zwei Aspekten, zum Hintergrund der Ereignisse kurz vor der Befreiung der Gefangenen:  
Diese Kurzbeschreibung, was auf den 14 Bildern zu sehen ist, kann dazu anregen, die Fotos selbst und den längeren Text dazu, [https://www.sueddeutsche.de/politik/befreiung-des-kz-dachau-tausende-stuerzten-auf-die-amerikaner-zu-lachend-weinend-rufend-1.2454214 auf der Originalseite] der Süddt. Ztg. zu betrachten. Hier noch Infos zu zwei Aspekten, zum Hintergrund der Ereignisse kurz vor der Befreiung der Gefangenen:  


== dazu: die Leichen im {{WL2|Todeszug aus Buchenwald}}==
== dazu: die Leichen im {{WL2|Todeszug aus Buchenwald}}==
32.384

Bearbeitungen