30.736
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Entstehung) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
1938/1939: wurde eine Sakristei angebaut. Während des 2. Weltkriegs wurde die Kirche bei Luftangriffen vom September 1943 bis zum November 1944 stark beschädigt. Seit Ostern 1946 konnte im rechten Seitenschiff, das als Notkirche hergerichtet war, wieder Gottesdienst gefeiert werden. | 1938/1939: wurde eine Sakristei angebaut. Während des 2. Weltkriegs wurde die Kirche bei Luftangriffen vom September 1943 bis zum November 1944 stark beschädigt. Seit Ostern 1946 konnte im rechten Seitenschiff, das als Notkirche hergerichtet war, wieder Gottesdienst gefeiert werden. | ||
1949 begann der Wiederaufbau, allerdings ohne die Turmhelme. Am 11. Oktober 1953 wurde der Neubau Weihbischof [[Johannes Neuhäusler]] wieder eingeweiht. | 1949 begann der Wiederaufbau, allerdings ohne die Turmhelme. Am 11. Oktober 1953 wurde der Neubau von Weihbischof [[Johannes Neuhäusler]] wieder eingeweiht. | ||
2021 musste die Kirche wegen Sanierungen für mehrere Monate geschlossen werden<ref>Münchner Kirchenzeitung / MK online: [https://www.mk-online.de/meldung/pfarrer-schiessler-muss-seine-kirche-bis-herbst-zusperren/ St. Maximilian: Pfarrer Schießler muss seine Kirche bis Herbst zusperren]</ref>. | 2021 musste die Kirche wegen Sanierungen für mehrere Monate geschlossen werden<ref>Münchner Kirchenzeitung / MK online: [https://www.mk-online.de/meldung/pfarrer-schiessler-muss-seine-kirche-bis-herbst-zusperren/ St. Maximilian: Pfarrer Schießler muss seine Kirche bis Herbst zusperren]</ref>. |
Bearbeitungen