Sterneckerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde benannt nach der Bierwirtschaft ''Zum Sternecker'', die sich am nördlichsten Ausgang der Straße, dem Eckhaus zum Tal Nummer 55 befand. Die schmale Gasse ist in den Katasterblättern von 1542 bis 1579 als Feldergässl bekannt<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5077 Sterneckerstraße]</ref>.
Sie wurde benannt nach der Bierwirtschaft ''Zum Sternecker'', die sich am nördlichsten Ausgang der Straße, dem Eckhaus zum Tal Nummer 55 befand. Die schmale Gasse ist in den Katasterblättern von 1542 bis 1579 als Feldergässl bekannt<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5077 Sterneckerstraße]</ref>.


==Hausnummern==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
32.034

Bearbeitungen

Navigationsmenü