Jahnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

16 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            = 290
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
}}
}}
Zeile 47: Zeile 47:
* Ecke mit der Hans-Sachs-Straße; [[Faun]]
* Ecke mit der Hans-Sachs-Straße; [[Faun]]
* Jahnstraße 36; Taverne anti
* Jahnstraße 36; Taverne anti
* Derzeit Sonnenstraße 8;  [[X-Cess]] Vormals an der Ecke mit der Koloseumstraße.
* Derzeit Sonnenstraße 8;  [[X-Cess]] Vormals an der Ecke mit der [[Kolosseumstraße]].


== Geschichten ==
== Geschichten ==
Auf dem Grundstück der Hausnummer Jahnstraße 16 befand sich einst die Turnhalle Jahn. Diese wurde im Jahr 1863 eröffnet, und am 24. Juni 1897 mit einer Abschlußfeier zum Abbruch frei gegeben. Ein Neubau wurde an der Widenmayerstraße 40, nahe der Max-Joseph-Brücke, eröffnet. Das Gebäude ist nicht erhalten.
Auf dem Grundstück der Hausnummer Jahnstraße 16 befand sich einst die Turnhalle Jahn. Diese wurde im Jahr 1863 eröffnet, und am 24. Juni 1897 mit einer Abschlussfeier zum Abbruch frei gegeben. Ein Neubau wurde an der [[Widenmayerstraße]] 40, nahe der [[Max-Joseph-Brücke]], eröffnet. Das Gebäude ist nicht erhalten.


==Lage==
==Lage==
Zeile 58: Zeile 58:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Jahnstraße| ]]
[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Jahnstraße| ]]
31.728

Bearbeitungen