Ferdinand-Miller-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Er wurde benannt nach '''[[Ferdinand Miller]]''', Sohn von [[Oskar von Miller]] und Leiter der königlichen [[Erzgießerei]].
Er wurde benannt nach '''[[Ferdinand Miller]]''', Sohn von [[Oskar von Miller]] und Leiter der königlichen [[Erzgießerei]].


[[Datei:MueMillerPlatz31904b.jpg|mini|Am Ferdinand-Miller-Platz stand einst dieses wunderschön, von Leonhard Romeis gestaltetet, Wohnhaus der Familie Miller, und des Architekten selbst. Das Gebäude entstand auf dem Bauland der Familie Miller, in den Jahren von 1898 bis 1899. Bereits 1944 war das Gebäude nur mehr ein Trümmerfeld. Eine Fotoansicht entstanden vor oder im Jahr 1904 ]]
[[Datei:MueMillerPlatz31904b.jpg|mini|Am Ferdinand-Miller-Platz stand einst dieses wunderschön, von [[Leonhard Romeis]] gestaltete, Wohnhaus der Familie Miller, und des Architekten selbst. Das Gebäude entstand auf dem Bauland der Familie Miller, in den Jahren von 1898 bis 1899. Bereits 1944 war das Gebäude nur mehr ein Trümmerfeld. Eine Fotoansicht entstanden vor, oder im Jahr 1904 ]]


==Lage==
==Lage==
31.139

Bearbeitungen

Navigationsmenü