Naagerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.024 Bytes hinzugefügt ,  24. Juli 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Naagerstraße''' [[Am Hart]] führt von der [[Rothpletzstraße]] zur [[Arnauer Straße]].
Die '''Naagerstraße''' [[Am Hart]] führt von der [[Rothpletzstraße]] zur [[Arnauer Straße]].


Sie wurde benannt nach dem Kunstmaler '''{{WL2|de:Franz Naager|Franz Naager}}'''.
Sie wurde benannt nach dem Kunstmaler '''{{WL2|de:Franz Naager|Franz Naager}}'''.
Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals ''Reichenberger Straße'' in Naagerstraße umbenannt.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.140 N - Naagerstraße - bisher Reichenberger Str..</ref>
Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals ''Reichenberger Straße'' in Naagerstraße umbenannt.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden.) S.140 N - Naagerstraße - bisher Reichenberger Str..</ref>


== Straßenverzeichnis 1938 ==
== Straßenverzeichnis 1938 ==
S.239 Reichenberger Str.; ''Reichskleinsiedlung "Am Hart", zieht von Rothpleßstr. zur  Arnauer Str.''. (Reichenberg, größte Sudetendeutsche Stadt.)
S.239 Reichenberger Str.; ''Reichskleinsiedlung "Am Hart", zieht von Rothpleßstr. zur  Arnauer Str.''. (Reichenberg, größte sudetendeutsche Stadt.)


==Lage==
==Lage==
30.747

Bearbeitungen