Münchner Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 111: Zeile 111:
|-
|-
|[[Weinstraße]] 3 || An der Fassade beim Durchgang des ''Indanthrenhauses'' Vater mit Kind - Zierbrunnen. 1956 Franz Mikorey. 2015 abgebaut. ||
|[[Weinstraße]] 3 || An der Fassade beim Durchgang des ''Indanthrenhauses'' Vater mit Kind - Zierbrunnen. 1956 Franz Mikorey. 2015 abgebaut. ||
|-
|[[Wörthstraße]] || Bevor 1929 der große [[Brunnen mit jagdbaren Tieren|Tierbrunnen]] in die Mitte des Platzes an der Wörthstraße gestellt wurde. Gab es bereits einen großen, von Max Kustermann gestifteten, Schalenbrunnen dort. Großes steinerne runde Hauptbecken mit gußeisernen Schalen darüber, entworfen von Friedrich Loewel, 23. Mai 1897 vollendet. Abbau und Verbleib nicht bekannt. ||
|-
|-
|}
|}
31.093

Bearbeitungen