Münchner Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 99: Zeile 99:
|-
|-
|[[Neuhauserstraße|Neuhauser Straße]] || An der Aussenwand der [[Alte Akademie|Alten Akademie]], [[Max von Pettenkofer|Pettenkofer]] Wandbrunnen, eröffnet 17. September 1899, Entwurf, Franz Paul Stuhlberger ||
|[[Neuhauserstraße|Neuhauser Straße]] || An der Aussenwand der [[Alte Akademie|Alten Akademie]], [[Max von Pettenkofer|Pettenkofer]] Wandbrunnen, eröffnet 17. September 1899, Entwurf, Franz Paul Stuhlberger ||
|-
|[[Petersplatz]] ||  Brunnen vor dem ehemaligen Standesamt. Ausführung in Marmor, Wasserauslauf durch ein Messingrohr hindurch an einem Löwenkopf befestigt. Gitteraufsatz im Becken. 28. Nov. 1884 vollendet. Bei Luftangriffen des 2. Weltkriegs zerstört. ||
|-
|-
|[[Rotkreuzplatz]] ||  Winthirbrunnen - In der Zeit des 2. Weltkriegs zerstört. Architekt; Theodor Fischer. Bildhauer; ||
|[[Rotkreuzplatz]] ||  Winthirbrunnen - In der Zeit des 2. Weltkriegs zerstört. Architekt; Theodor Fischer. Bildhauer; ||
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü